
Hooksiel (25. 4. 2025) – Sie ist eine echte Bereicherung für Hooksiel: Die „Hafen-Pütt“, die jetzt endgültig fertig gestellt ist. Günter Schmöckel, Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hooksiel, und seine Mitstreiter stellten das Bauwerk bei einem Stelldichein mit der Grundstücks-Eigentümerin Anja Dittmer vor. Zu Gast waren dabei auch Ortsbrandmeister Jörg Nöchel und sein Stellvertreter Dr. Thomas Große.
Im Jahr 2006 hatten Aktive der Altersabteilung den Nachbau eines historischen Brunnens auf dem Grundstück des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses an der Lange Straße in der Nähe zum Durchgang zum Alten Hafen aufgemauert. Beteiligt waren damals Franz Corden, Gerhard und Gustav Keemann, Herbert Gruben, Heino Reiners, Adolf Georg Ulfers, Lothar Bauer, Walter Dekena, Hans Frerichs, Hans Georg Göken und Johann Ubben.
Nachdem die Feuerwehr ihr neues Gerätehaus am Hohe Weg bezogen hat, musste im vergangenen Jahr auch die Pütt umziehen. Die Gemeinde will das alte Feuerwehrareal an einen Hotel-Investor verkaufen. „Eine Pütt gehört ans Wasser, also in die Nähe des Alten Hafens“, sagte Schmöckel, der es als Glücksfall bezeichnete, dass Anja Dittmer den gepflasterten Garten auf der gegenüberliegenden Straßenseite, am Eckgrundstück Obernstraße/Lange Straße für das Projekt zur Verfügung gestellt hat.
Das ehemalige Ärztehaus, das heute als Bettenhaus für das Hotel Packhaus genutzt wird, ist eines der ältesten erhaltenen Gebäude von Hooksiel. Unter anderem sei hier 1897 Emil Cohn geboren worden, der Vater von Meinolf Cohn, der zu den maßgeblichen Sponsoren des Pütt-Baus gehörte. Maßgeblichen Anteil am Umzugs-Projekt habe auch die Firma Frank Langenhorst gehabt, sagte Schmöckel. Zudem dankte er Moni Stamer und Steve Christenfeld vom Hotel Packhaus.
An der „Hafen-Pütt“ wird traditionell einmal im Jahr ein Püttbierfest gefeiert, bei dem daran erinnert wird, mit welchen Schwierigkeiten es früher verbunden war, sauberes Wasser zu bekommen. Auch deshalb wurden Brunnen seinerzeit von Püttmeistern betreut. Dem aktuellen Amtsinhaber, Fred Bergmeyer, wurde die Ehre zu Teil, zur Einweihung der Pütt am neuen Standort einen „Schluck“ auszuschenken – aber kein Wasser, sondern Schnaps.
Kommentare sind deaktiviert.