Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Blubber-Effekt durch Sauerstoff

Hooksiel (5. 5. 2025) – Einsatz für Jörg Nöchel. Der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Hooksiel wurde am Sonntag gegen 13 Uhr zum Alten Hafen in Hooksiel gerufen. Die Lage: Eine unklare Blasenbildung an der Wasseroberfläche und ein leichter Geruch nach faulen Eiern.

Vor Ort angekommen, stellte auch Nöchel den Geruch von Schwefelwasserstoff fest. Dennoch konnte er schnell Entwarnung geben. Ursache für das Blubbern an der Wasseroberfläche war offenbar die Belebungsanlage, mit der Niedersachsen Ports als Hafeneigentümer Sauerstoff in das Hafenbecken einträgt, um ein Umkippen des stehenden Gewässers zu verhindern und somit Fischen und Mikroorganismen das Überleben zu ermöglichen und die Geruchsbildung einzudämmen.

Der Sauerstoff wird über auf dem Grund liegende Schläuche in den Hafen eingetragen. Die aufsteigenden Blasen sorgen an der Oberfläche für den Blubbereffekt. Nöchel: „Eigentlich war also alles okay. Eine zusätzliche Einsatztätigkeit war für uns nicht notwendig.“

Kommentare sind deaktiviert.