Hooksieler „Agentur am Meer“ als Nationalpark-Partner ausgezeichnet

Agentur am Meer jetzt Nationalpark-Partrner
Der Leiter der Nationalpark-Verwaltung, Peter Südbeck (links), zeichnete eine Reihe von Nationalpark-Partner aus. Für die „Agentur am Meer“ nahm Matthias Suckert (rechts) das Zertifikat entgegen.Foto: NPV

Hooksiel (22. 3. 2025) – Die „Agentur am Meer“ ist ab sofort zertifizierter Partner des Unesco Weltnaturerbe Nationalpark niedersächsisches Wattenmeer. Im Rahmen es kleines Festaktes wurde dem Hooksieler Unternehmen im Wattenmeerhaus in Wilhelmshaven die Partnerschaftsurkunde überreicht. Grundlage der Zertifizierung ist ein umfassendes Bewerbungsverfahren, in dem potenzielle Partner nachweisen müssen, dass sie sich den Zielen des Weltnaturerbes verpflichtet fühlen und über den Partnerverbund den Nationalpark stärken wollen.

Die „Agentur am Meer“ gehört zu den führenden Vermietungsagenturen für Ferienwohnungen im Wangerland. Als sichtbares Zeichen der neue Partnerschaft, so Inhaber Matthias Suckert, werde auf der Homepage des Unternehmens künftig ein Nationalpark-Sigel zu sehen sein, über das Besucher der Seite zu Informationen über den Nationalpark und Naturerlebnis-Angeboten wie etwa Wattwanderungen gelangen können. Hinzu kommen eine Reihe von Öko- und Nachhaltigkeit-Standards, die das Unternehmen für sich umgesetzt hat – die Palette reicht vom Verzicht auf Plastikblumen bis hin zum Einsatz von umweltfreundlichen Putzmitteln durch die Reinigungskräfte.

Eine Besonderheit an der Auszeichnung sei, so Suckert, dass mit der Unternehmenszentrale auch 26 Ferienwohnungen zertifiziert worden sind, die von der Agentur vermarktet werden. „Das ist das erste Mal, das so etwas passiert ist“, sagt Suckert. Zu den Kriterien für die Beurteilungen der Wohnungen gehören unter anderem auch die Nutzung von regenerativer Energie und der Einsatz von energiesparenden Geräten. 

Suckert ist zuversichtlich, dass in Kürze noch weitere Wohnungen aus dem Ressort „Hookser Perle“ am Middeldiek die Kriterien für das Zertifikat erfüllen werden. Das entsprechende Alleinstellungs-Merkmal wolle man etwa im Bereich des Direkt-Marketings nutzen, um die Destination Hooksiel im Bewusstsein von umwelt- und naturbewussten Urlaubern zu stärken und für die Quartiere am Nationalpark zu werben.

Dem Partnernetzwerk gehören nach Angaben der Nationalpark Verwaltung aktuell 130 Betriebe sowie 176 Nationalparkführer und – führerinnen an. Zusammen mit der „Agentur am Meer“ wurden jetzt aus der Region aus Jever die PUUYU Nature Care GmbH und die Fleischerei Janssen mit diversen Wattenmeer-Produkten aufgenommen. Umrahmt wurde das Partnertreffen durch verschiedene Vorträge etwa zu nachhaltigen Wirtschaftsmodellen, zu ökologischer Verantwortung sowie zur „Lichtverschmutzung“. Starke künstliche Beleuchtung während der Nächte kann weitreichende Auswirkungen auf Natur, Tierwelt und Menschen haben.

Anmerkung: Der Artikel wurde am 25. März aktualisiert.