Hooksiel (3. 8. 2025) – Die Starkregen-Ereignisse nehmen spürbar zu. Am Wochenende war nach phasenweise sehr starken Regenfällen in mehreren Straßenzügen in Hooksiel „Land unter“. Gräben liefen über, Entwässerungsschächte konnten die Wassermengen nicht mehr aufnehmen. Die Folge: In etliche Häuser drohte Wasser einzudringen, Rad- und Fußwege waren vielerorts nicht mehr passierbar.



Die Freiwillige Feuerwehr Hooksiel war zum Beispiel zum wiederholten Mal in der Viethstraße im Einsatz. Hier bemühten sich die ehrenamtlichen arbeitenden Einsatzkräfte, nach Starkregenfällen Wohnräume vor dem Eindringen von Wasser zu schützen. Ganz offensichtlich ist der teilweise verrohrte, teilweise zugewachsene Graben zwischen Deich, Straße und Wohnhäusern nicht in der Lage, derart große Wassermengen aufzunehmen und abzuleiten.
Ähnliche Probleme gibt es auch an anderen Entwässerungszügen im Ort. Die Gräben müssten regelmäßig aufgereinigt werden, mahnt Ortsbrandmeister Jörg Nöchel: „In der Viethstraße waren wir mit fünf Pumpen gleichzeitig tätig und haben über 10.000 Liter Wasser pro Minute auch über den Deich gepumpt.“ Dadurch sei es gelungen, das Wasserniveau im Grabenbereich um etwa 60 Zentimeter abzusenken und Schäden an und in den Gebäuden zu verhindern.
Kommentare sind deaktiviert.