
Hooksiel (17. 3. 2025) – Hooksiel ist sauber. Zumindest sauberer als noch vor ein paar Tagen. Der Grund dafür: der „Frühjahrsputz“, an dem sich zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Ort beteiligt haben.
Die Gemeinde Wangerland hat 830 offizielle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das gesamte Gemeindegebiet registriert. Erfahrungsgemäß erhöht sich die Zahl dann noch durch Kurzentschlossene. In Hooksiel waren bereits am Freitag die Kinder der Grundschule rund um die Schule und im Ortskern unterwegs, ausgestattet mit Müllsäcken, Arbeitshandschuhen und Harken fischten sie vor allem Papierschnipsel, Zigarettenschachteln und eine Mensch Schnapsflaschen aus den Rabatten.
Am Samstag dann machten sich dann unter anderen die um die Initiative „Weil wir Hooksieler sind“ (WWHS) verstärkte Arbeitsgruppe Hooksiel und die Gruppe „Hooksiel aktiv“ aus dem Umfeld des Seebadevereins an die Arbeit. „Hooksiel aktiv“ kümmerte sich zum wiederholten mal um die Sauberkeit der Parkplätze am Strand. Die jungen Leute der WWHS strichen unter anderem den Unterstand an der Skateranlage am Sportplatz und die Arbeitsgruppe klarte das Gelände rund ums Awo-Heim und das Gästehaus auf.

Im Anschluss stellte man am Awo-Heim einen Fahnenmast auf. Als Dank wurden die Teilnehmer zur Stärkung mit Würstchen, Steaks, Brötchen und Getränken belohnt.„Es war ein sehr schönes Miteinander und wir hatten gemeinsam eine Menge Spaß“, bilanzierte René Klaus von der Arbeitsgruppe.
Der Frühjahrsputz ist eine traditionell Gemeinschaftsaktion der Kommunen in der Region, die es seit 1997 gibt. Getragen wurde die 26. Auflage von den Landkreisen Friesland und Wittmund sowie der Stadt Wilhelmshaven.
