Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

„Herbstleuchten“ zog Tausende an den Hooksieler Hafen

Hooksiel (12. 10. 2025) – Der Alte Hafen von Hooksiel ist ein Prachtstück. Das wurde am Samstag beim „Herbstleuchten“ wieder einmal offenkundig. Tausende Menschen strömten schon ab Mittag durch den Ort zum Hafen, wo sie von einer bunten Festmeile und stimmungsvoller Musik zunächst von „De Platters“ und später von der Gruppe „Beltane“ empfangen wurden. 

Faszination Licht: Beim Herstleuchten erstrahlte der Alte Hafen von Hooksiel in wunderbaren Farben. Foto: hol

Mit Einbruch der Dunkelheit am frühen Abend dann dazu bei trocknem Wetter die festliche Illumination. Die historischen Packhäuser in verschiedenen Farben angestrahlt, Fackeln entlang des Deiches, Feuershow an der Bühne und dazu beleuchtete Kürbisse an allen Ecken. Die Kameras klickten, klickten und klickten.

Cheforganisatorin Anke Müller war nach dem heutigen Abbau von Bühne und Verkaufszelten begeistert. „Es ist super, wie uns inzwischen zahlreiche Hooksieler Vereine beim Herbstleuchen unterstützen. Dann macht das ganze auch Spaß“, sagte die Vorsitzende der Interessengemeinschaft „De Hookielers“. Während der Veranstaltung gab es für die Macher aber auch stressige Phasen.

Der ein oder andere wurde von der großen Anziehungskraft des „Herbstleuchtens“ offenbar überrascht. Sämtliche Bratwürste waren bald ausverkauft, ebenso die Flammkuchen. Nutznießer davon dürfen die die Gaststätten im Ort gewesen sein, die bis in den späten Abend allesamt gut besucht waren. 

Aktivisten der Gruppe „Weil wir Hooksieler sind“ versorgen die Besucher des Herbsleuchtens mit Kartoffelpuffern. Foto: hol

Schon am Nachmittag hatte Gerd Kelterborn vom „Frieslandstern“ in Horum mit einer Friesen-Kutsche Kinder und Erwachsen durch den Ort gefahren. Kinder wurden geschminkt oder durften Zuckerwatte oder Kartoffelpuffer naschen. Zur Belohnung gab es einen Leuchtring als Kopfschmuck. „Natürlich waren das Lichterringe, die man mit neuen Batterien mehrfach nutzen kann“, versichert Anke Müller. „Wir wollen doch ein nachhaltiges Fest feiern.“ 

Um dabei zu sein, mussten einige Gäste aber recht weit laufen. In den Straßen im Ort waren auf Anordnung der Verkehrsbehörde Parkverbotsschilder aufgestellt worden. Aber beim Fest selbst wurden sie dann für den längeren Fußweg belohnt. Zum Vormerken: Das nächste „Herbstleuchten“ in Hooksiel findet am 10. Oktober 2026 statt.

Kommentare sind deaktiviert.