Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “Volksfest”

Große Eiersuche in Hooksiel: Osterhase kommt auf Motorrad und Wasserskiern

Hasentour am Alten Hafen von Hooksiel
Die „Hasentour“ macht auf der Suche nach Spendengeldern am Sonntag Station am Alten Hafen von Hooksiel. Archiv-Foto: hol

Hooksiel (15. 4. 2025) – Ostern steht vor der Tür. Woran man das merkt? In Hooksiel ist deutlich mehr Lauf, ein Großteil der Ferienwohnungen sind belegt, die Schlangen im Supermarkt sind länger und der Veranstaltungskalender ist gut gefüllt.

Traditioneller Ostermarkt

Rund um den Alten Hafen wird traditionell ein Ostermarkt aufgebaut, der von Samstag bis Montag, 19. bis 21. April, jeweils von 11 bis 19 Uhr geöffnet haben wird. Besucher können sich auf feste und flüssige Leckereien sowie auf eine Fülle von Angeboten für Kinder freuen.

Für den Ostersamstag hat die Initiative „Weil wir Hooksieler sind“ (WWHS) wieder ihr Ostereier-Suchspiel vorbereitet, das im vergangenen Jahr erfolgreich Premiere feierte. An fünf Plätzen in Hooksiel (Alter Hafen, Gästehaus, Garten der Generationen, Schulhof, Walter-Spitta-Haus) werden insgesamt 900 Ostereier versteckt. Kinder bis 16 Jahre, die in der Zeit von 10 bis 16 Uhr drei Eier unterschiedlicher Färbung finden, können diese am Kiosk Dekena an der Friesenstraße oder an einem Stand auf dem Ostermarkt am Alten Hafen gegen eine kleine Überraschung eintauschen.

Sechs goldene Eier versteckt

Eine Besonderheit: Versteckt werden auch sechs goldene Eier. Wer davon eines findet und es bei der Osterhäsin, die in einem entsprechenden Kostüm durch Hooksiel hoppelt, abgibt, darf auf eines der Sonder-Präsente hoffen, die die Unternehmen Nordsee-Akademie, Ulfers-Eden, Kursnordwest, Malerbetrieb Knodel und Nojalu GmbH gespendet haben.

Die Mitstreiter der WWHS haben die 900 Holzeier übrigens eigenhändig bemalt. „Wir hoffen, dass möglichst viele Eier gefunden werden und wieder zu uns zurückkommen“, sagt Julian Dreßel. Im besten Fall könnten die Eier dann für eine Folgeaktion im nächsten Jahr noch einmal verwendet werden.

Wem die Lauferei bei der Suche zu anstrengend ist, der kann auch nach Ostereiern tauchen. Dazu lädt die Ortsgruppe Wangerland der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) Kinder bis 15 Jahre für Samstag von 11 bis 15 Uhr ins Hooksieler Meerwasser-Hallenwellenbad ein.

Osterfeuer mit Musik

Am Samstagabend werden in und um Hooksiel, so wie in der gesamten Region, etliche Osterfeuer entzündet werden. Osterfeuer sind grundsätzlich öffentliche Veranstaltungen. Mit Musik, Getränken und Leckereien werden Gäste in Hooksiel unter anderem ab 18 Uhr beim Traditionsfeuer an der Pakenser Straße (Ortsausgang hinter der Schule) begrüßt. Da die Parkplätze im Nahbereich begrenzt sind, bitten die Organisatoren darum, möglichst zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen.

Für Ostersonntag, 21. April, gegen 14.30 Uhr stattet die „Hasentour“ Hooksiel einen Besuch ab. Die als Osterhasen verkleideten Motorradfahrer werden gegen 14.30 Uhr am Alten Hafen erwartet. Die Hasentour-Organisatoren sammeln seit Jahren zu Ostern in der gesamten Region Spenden für den guten Zweck. Auf dem Hooksieler Campingplatz beginnt am Sonntag bereits um 10 Uhr ein öffentlicher Flohmarkt.

Den Osterhasen auf dem Wasser erleben kann man am Sonntag an den Hooksieler Skiterrassen. Foto: Selina Drees 

Ein weiteres mögliches Ausflugsziel: An den Hooksieler Skiterrassen dreht der Osterhase auf Wasserskiern seine Runden. Zudem ist dort von 13 bis 16 Uhr ein buntes Programm geplant. Das Highlight: Um 14. Uhr begibt sich der Osterhase mit einem Tretboot aufs Wasser, um 15 Uhr dreht er dann auf Wasserskiern seine Runden. Für die jüngsten Gäste ist ein abwechslungsreiches Programm mit Eiersuche, Slalom-Eierlauf, Sackhüpfen, Kinderschminken und vielem mehr geplant. Der Eintritt ist frei. 

Vier Heringstage mit Live-Musik, Karussell und maritimen Einlagen

hafenfest Hooskeil
Zu den Heringstagen wird der Alte Hafen in Hooksiel zur Party-Hölle. Foto: hol

Hooksiel (22. 5. 2023) – Hooksiel steht vor einem großen Party-Wochenende. Über Pfingsten lädt die Dorfgemeinschaft zu den Heringstage ein, die erstmals vier Tage lang gefeiert werden – von Freitag bis Pfingstmontag. Zu den Höhepunkten gehören ein abwechslungsreiches Musikprogramm. eine Verkaufsmeile und maritime Einlagen.

Marco Knodel, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft, ist stolz darauf, dass er die Show- und Coverband „Atomic Playboys“ verpflichten konnte, die schon in Hooksiel zu Gast war. In neuer Besetzung sind die Hamburger aber inzwischen professionell auf den Bühnen der Republik unterwegs. Knodel: „Am Samstag Abend ist gute Stimmung garantiert.“

Auch das sonstige Musikangebot kann sich sehen lassen. Den Auftakt macht am Freitag, 26. Mai, ab 15 Uhr der Solo-Musiker Helge Plavenickss. Ab 19.30 Uhr legt am Alten Hafen der in der Region gut bekannten Discjockey PD auf.

Am Samstag gastiert der Wilhelmshavener Shanty-Chor „Blaue Jungs“ (12 bis 15 Uhr) in Hooksiel. Er umrahmt die offizielle Eröffnung des Festes durch Bürgermeister Mario Szlezak, die für 14 Uhr geplant ist. Im Anschluss präsentiert das Hamburger Duo Lui & Fiete Lieder von der Waterkant. 

Am Sonntag startet das Programm um 11.30 Uhr mit dem Shanty-Chor „Hertener Spätzünder“. Im Anschluss folgen Showeinlagen der Tanzschule von Oehsen und des Fitness-Studios „Sportsfreunde“, ehe um 15 Uhr die Eventsängerin Janine Meyer ihr Gastspiel beginnt., die demnächst im Vorprogramm der Schlagersängerin Kerstin Ott auftreten soll. 

Ab 20 Uhr dürfen sich die Gäste auf Rock Shots freuen. „Die Band aus Ostfriesland war bereits im vergangenen Jahr bei uns“, sagt Knodel. „Das ist Live-Musik, bei der man einfach Lust zum Rocken und Feiern bekommt. Echte Party-Stimmung.“

Das Montag-Programm startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Musikalisch runden bis 17.30 Uhr der Shanty-Chor Liekedeeler aus Horumersiel und der Elvis-Imitator Michael Aden das Programm ab.

Die Festmeile reicht vom Alten Hafen bis in Hooksiels Ortsmitte. Die Lange Straße wird zur maritimen Meile, in der zahlreiche Schausteller ihre Waren anbieten. „Zum Teil sind das alte Bekannte“, verrät Stephan Köhl von der Dorfgemeinschaft. „Aber wir haben auch einige neue Gesichter dabei.“ Als Attraktion wird als Endpunkt der Festmeiler wieder ein Kettenkarussell seine Runden drehen. 

Lulu Meinders in Hooksiel
Der ehemalige Krabbenkutter „Lulu Meinders“ lädt zu Rundfahren durchs Hooksmeer ein. Foto: Schröder

Das maritime Flair der Heringstage unterstreicht das Traditionsschiff „Lulu Meinders“ aus Neuharlingersiel, das bereits seit Sonntag im Alten Hafen zu bewundern ist. Unter dem Namen „Seestern“ ging der ehemalige Krabbenkutter früher von Hooksiel aus auf Fangfahrt, schildert Fischer Nils Schröder. „Beim Heringsfest bietet die Crew Gästefahrten auf dem Hooksmeer an.“

Aktion auf dem Wasser verspricht auch der Besuch des gut zehn Meter langen Rettungsbootes „Peter Habig“ am Sonntag in Hooksiel. Interessierte können von 13 bis 15 Uhr an Bord des in Wilhelmshaven stationierten Bootes der Deutschen Gesellschaft für Schiffbrüchige (DGzRS) gehen. Ab 15.30 Uhr wird die Crew, die durchweg aus freiwilligen Seenotrettern besteht, dann im Alten Hafen Rettungsübungen demonstrieren.