Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Benny Köster im „Akkord-Duell“ gegen Amy McDonald

Hooksiel (24. 10. 2025) – Großer Auftritt für den kleinen Benny. Am Samstag, 1. November, ist Benedict Köster aus Hooksiel im Fernsehen zu sehen. Der 12-Jährige tritt in der von Kai Pflaume moderieren Show „Klein gegen Groß“ gegen die schottische Singer-Songwriterin Amy McDonald an. Die Sendung beginnt um 20.15 Uhr im Ersten.

Großer Auftritt für Benedict Köster. Der 12-jährige Hooksieler tritt in der von Kai Pflaume moderierten Show „Klein gegen Groß“ gegen die Musikerin Amy McDonald an. Foto: Thorsten Jander

Viele Hooksieler dürften das musikalische Talent von Benny bereits wahrgenommen haben. Immer wieder tritt der junge Musiker mit seinem Saxophon bei Veranstaltungen auf – sei es beim Weihnachtsmarkt am Alten Hafen oder beim Sommerfest am Wohnstift, bei Straßenfesten im Ort oder wie kürzlich bei der Einweihung eines neuen Exponates für den Ankerpfad. 

Junge mit vielen Talenten

Benny verfügt über eine Vielzahl von Talenten. Der Junge spielt Tennis und Fußball, fährt gern Ski und musiziert leidenschaftlich gern mit Saxophon und Gitarre. Weitere Abenteuer erlebt er in der Literatur. Er liest gern Karl-May-Bücher.

Bei „Klein gegen Groß“ fordert Benny Amy McDonald zum „Akkord-Duell“ heraus. Dabei bekommen beide abwechselnd die ersten drei bis vier Akkorde eines Refrains auf einer Gitarre vorgespielt und müssen anhand der Akkordreihenfolge den Titel und Interpreten eines Liedes erkennen

Auch Ina Müller und Boris Becker dabei

Insgesamt werden in der Sendung zehn spannende Duelle zwischen prominenten Könnern und ihren kleinen Herausforderern gezeigt. Den Aufgaben stellen sich neben Amy McDonald Boris und Lilian Becker, Jan Ullrich, Fabian Hambüchen, Ina Müller, Kathrin Menzinger, Vadim Garbuzov, Christian Tramitz und Rick Kavanian.

Benny Köster tritt mit seinem Saxophon auf vielen Veranstaltungen in Hooksiel auf. Hier zusammen mit seiner Mutter, Musiklehrerin Barbara Köster, bei der Erweiterung des Ankerpfades. Archiv-Foto: hol

Kommentare sind deaktiviert.