Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Segelschulschiff „Großherzogin Elisabeth“ kommt nach Hooksiel

Hooksiel/Elsfleth (27. 8. 2025) – Seit Sonntagabend sind die Studierenden der Fachrichtungen Nautik, Schiffsbetriebstechnik und Schiffselektrotechnik von AIDA Cruises an Bord des traditionsreichen Segelschulschiffes „Großherzogin Elisabeth“. Wie in jedem Jahr im Spätsommer sind die zukünftigen Kräfte der beliebten Kussmundflotte am Montagfrüh nach einer Einweisung in Elsfleth zu ihrem rund dreiwöchigen Ausbildungstörn unter Leitung von Kapitän Jens Wilbertz und seiner Crew aufgebrochen. 

Kapitän Jens Wilbertz wird am Freitag mit dem Dreimastschoner „Großherzogin Elisabeth“ in Hooksiel erwartet. Foto Dany Vigneron AIDA

Die „Lissi“, wie sie in Fachkreisen genannt wird, führt eine lange Tradition der von Elsfleth aus eingesetzten Segelschulschiffe in die Moderne. Denn nach wie vor werden junge Seeleute für die Handelsschifffahrt und Kreuzfahrten auf diesem Schiff ausgebildet. Die Kombination von traditionellem Rumpf und Rigg mit der modernen nautischen Ausrüstung bilden keinen Widerspruch, sondern sind die Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung auf See. Denn nur hier lässt sich der Umgang mit den Naturgewalten realistisch erlernen . 

Am kommenden Freitag, 29. August, wird die AIDA Flagge im Hafen von Hooksiel wehen – ein eher seltener Anblick, auch wenn es nur an einem der drei Masten des beliebten, gut 63 Meter langen Dreimast Gaffelschoners ist. Der Segler wird um 7.40 Uhr im Außenhafen erwartet. Die Abreise ist für 15.40 Uhr geplant.

Beim Landgang wird die Crew sicherlich die Möglichkeit haben, Hooksiel kennen zu lernen. Weiter geht der Ausbildungs-Törn dann durch Nord- und Ostsee. Die Fahrt wird nach einem mehrwöchigen Exkurs im September in Elsfleth beendet werden. 

Kommentare sind deaktiviert.