Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

„Herbstleuchten“ mit handgemachter Musik und Leckereien

Hooksiel (1. 10. 2025) – Faszination Licht. Der Verein „De Hooksieler“ lädt für Samstag, 11. Oktober, ab 12 Uhr zum „14. Hooksieler Herbstleuchten“ am Alten Hafen in Hooksiel ein. Unterstützt wird der Verein bei der Organisation des herbstlichen Hafenfestes von der Hooksieler Theatergruppe, der Initiative „Weil wir Hooksieler sind“, der Dorfgemeinschaft sowie vom FC Nordsee Hooksiel und der Arbeitsgruppe Hooksiel.

Herbstleuchetn
Die Schönheit des Alten Hafens von Hooksiel wird beim Herbstleuchten in richtige Licht gerückt.

Seine überregionale Anziehungskraft verdankt die Veranstaltung der wunderschönen Beleuchtung. Bei einsetzender Dunkelheit wird der Hafen stimmungsvoll illuminiert – mit professioneller Unterstützung durch MBO Lichtdesign. Abgerundet wird das Bild durch eine Vielzahl von beleuchteten Kürbissen mit Mustern, die „Weil wir Hooksieler sind“ mit dem Kindergarten und der Grundschule gefertigt haben. 

Kutschfahrten und Kinderschminken

Bereits am Nachmittag spielt das Wangerländer Duo „De Platters“ Küsten- und Kinderlieder in Hoch- und Plattdeutsch. Zudem sind Rundfahrten durch Hooksiel mit einer historischen Friesenkutsche sowie Kinderschminken, Glitzertattoos und herbstliches Basteln für Kinder möglich. Unter anderem treten Turnkinder vom MTV Hooksiel auf.

Kartoffelpuffer und Krabben

Auch kulinarisch wird Einiges geboten, verspricht die Vorsitzende von „De Hooksieler“, Anke Müller. Zum Beispiel werden traditionell gefertigte Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Lachs und eine große Auswahl an selbstgebackenem Kuchen angeboten. Schon ab 12 Uhr kann man fangfrische Krabben direkt vom Kutter „Trotz“ bekommen – solange der Vorrat reicht.

Einige Kunsthandwerker und Marktstände werden das Herbstfest bereichern. Ab 18 Uhr tritt die Folk-Band „Beltane“ mit einer Mischung irischer und schottischer Songs und Tunes aus vielen Epochen auf. Dabei wird das musikalische Bühnenprogramm von einer Feuershow untermalt. 

Kommentare sind deaktiviert.