Hooksiel (19. 11. 2025) – Seltenes Bild am LNG-Terrmial Wilhelmshaven 1. In unmittelbarer Nähe zum Hooksieler Außenhafen liegen seit Dienstag zwei Flüssigerdgas-Regasifizierungseinheiten (FSRU) im Päckchen nebeneinander.

Wie die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) mitteilt, hat die „Höegh Gannet“ für kurze Zeit längsseits der „Höegh Esperanza“ festgemacht. Während die „Hoegh Esperanza“ dauerhaft als Importeinheit für das verflüssigte Erdgas in der Jade liegt, bereitet sich die Crew ihres Schwesterschiffes auf ihre Rückkehr nach Brunsbüttel vor.
„Die Gannet wird zur Vorbereitung ihrer Rückkehr nach Brunsbüttel von der Esperanza mit rund 40.000 Kubikmeter LNG betankt“, teilt die DET mit. Zuvor habe das Schiff für technische Arbeiten in der dänischen Fayard-Werft gelegen. Ende November soll sie ihren Betrieb im Elbehafen Brunsbüttel wieder aufnehmen. „Alle notwendigen Genehmigungen für die Betankung der Gannet durch die Esperanza liegen vor“, beteuert die DET.






Kommentare sind deaktiviert.