Hooksiel (20. 11. 2025) – Hooksiel strahlt. Dank des Einsatzes der Arbeitsgruppe Hooksiel leuchten seit diesem Mittwoch wieder 66 Weihnachtssterne an den Straßenlaternen im Ort. Im Rahmen von drei Arbeitsdiensten haben die ehrenamtlichen Kräfte den Weihnachtsschmuck entlang der Hooksieler Verkehrsachse vom Sengwarder Anteil über Lange Straße, Nee Straat und Pakenser Altendeich bis Schmidtshörn montiert. Geschmückt wurden zudem die Fußgängerzone und das Areal rund um den Alten Hafen.

Die Sterne erhalten Strom aus Steckdosen an den Straßenlaternen. Wie Arbeitsgruppen-Sprecher Bruno Bölts gegenüber „Hooksiel-Life“ sagte, würden acht Stern noch nicht leuchten, weil offenbar die Anschlüsse defekt seien. „Eine Fachfirma wird sich aber noch diese Woche darum kümmern.“
Auch seien nicht an allen Straßenlaternen die Steckdosen separat steuerbar. In der Folge hätten einige Sterne bereits vor dem Volkstrauertag geleuchtet, was nicht alle Bürger gut fanden. Eine Neuerung bei der weihnachtlichen Beleuchtung lässt sich am südlichen Ortseingang bewundern. Hier hat die Arbeitsgruppe auf dem von ihr betreuten Grundstück einen Lichter-Tannenbaum installiert. „Der Lichterbaum ist eine Spende von der Interessengemeinschaft De Hooksieler“, so Bölts.


Zu den Unterstützern der Arbeitsgruppe gehört seit Jahren auch der Hooksieler Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe. In der vergangenen Woche hat der Verein die guten Geister des Ortes zum Gansessen eingeladen. Dabei dankte HHG-Vorsitzende Almut Janßen den Aktiven der Arbeitsgruppe für ihren unermüdlichen Einsatz für das Ortsbild von Hooksiel.






Kommentare sind deaktiviert.