Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Popstar Amy Mcdonald macht Hooksieler Jungen glücklich

Hooksiel (3. 11. 2025) – Großer Tag fürs Mariengymnasium Jever, großer Bahnhof für Benedict Köster. Der 12-jährige Gymnasiast aus Hooksiel hat im „Akkord-Duell“ in der Fernsehshow „Klein gegen Groß“ die schottische Sängerin und Songwriterin Amy Mcdonald mit 3:0 geschlagen. 

Moderator Kai Pflaume tröstet Amy Mcdonald. Der Popstar aus Schottland hatte zuvor das „Akkord-Duell“ gegen Benedict Köster (12) aus Hooksiel deutlich verloren. Foto: hol

Ausgestrahlt wurde die zuvor in Berlin aufgezeichnete Sendung am Samstagabend. Benedicts Sternstunde war erst gegen 23 Uhr zu sehen. Dennoch hatten viele Mitschülerinnen und Mitschüler seinen Erfolg mitbekommen. „Mir haben sehr viele Leute gratuliert“, sagte „Benny“ heute im Gespräch mit „Hooksiel life“. Für die, die den Auftritt des musikalischen Jungen verpasst hatten, zeigte die Kunstlehrerin im Unterricht noch einmal die entscheidenden Abschnitte.

Drei Songs souverän erkannt

Der Wettbewerb selbst war wenig spektakulär. Dafür war Benny seiner prominenten Gegnerin zu überlegen. Moderator Kai Pflaume hatte den deutschen Musiker Max Giesinger gebeten, mit seiner Gitarre jeweils drei bis vier Akkorde eines bekannten Popsongs anzuspielen. Erster Song: „Flowers“ von Miley Cyrus – kein Problem für Benny. Ebenso schnell erkannte er den zweiten („Ordinary“ von Alex Warren) und dritten Hit („Why Why Why“ von Shawn Mendes). 

Amy Mcdonald hingegen hatte die Aufgabe, die auf eine Idee von Barbara Köster, der Mutter von Benny, zurückgeht, offenkundig unterschätzt. Ihr gelang kein Treffer. Aber die sympathische Sängerin nahm die Niederlage gelassen, strahlte mit Familie Köster bei der Preisverleihung an Benny und präsentierte gekonnt ihren neuesten Song. 

Autogramm und nettes Gespräch

Schon hinter den Kulissen hatte die Schottin den Hooksieler Nachwuchsmusiker glücklich gemacht. Sie schreib ihm ein Autogramm und unterhielt sich nett mit dem Jungen – auf Englisch. „Ihre Dolmetscherin brauchte sich nicht einzuschalten. Ich habe alles verstanden“, freut sich Benny.

Musikanlage für eigene Auftritte

Und auch die Hooksieler dürfen sich freuen. Einige der vielen aktuellen Lieder, die Benedict Köster zur Vorbereitung auf seinen Fernseh-Auftritt gelernt hat, werden vielleicht demnächst bei der einen oder anderen Veranstaltung im Ort zu hören sein, wenn Benny mit Gitarre oder Saxophon ein Gastspiel gibt. Technisch ist er dabei noch besser ausgestattet als bislang. Bei „Klein gegen Groß“ hat er eine hochwertige Musikanlage gewonnen – eine Art Verstärker, an den er seine Gitarre anschließen kann.

Kommentare sind deaktiviert.