Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Schönheit des Augenblicks künstlerisch festgehalten

Hooksiel (8. 10. 2025) – Seit sie einen Stift halten kann, zeichnet die Potsdamer Künstlerin Antje Witzel. Das erste Selbstportrait entstand mit sechs Jahren. Mensch und Natur sind ihre unerschöpflichen Inspirationsquellen. 

Die Badende, von Meereswellen herumgewirbelt. Ein Motiv von Antje Witzel, das auf einer Urlaubserinnerung basiert. Foto: Künstlerhaus

„Die Schönheit des Augenblicks, Form und Bewegung, aber auch scheinbar schwer Darstellbares oder Übersehenes motivieren mich zu meinen Bildern“, sagt die Künstlerin, die ab kommenden Sonntag, 12. Oktober, im Künstlerhaus Hooksiel ausstellen wird. 

Tücher im Großformat

Während Witzels Kern im Zeichnerischen liegt, führen sie verschiedene Techniken immer wieder zu neuen Vorlieben. Sie genießt das Sinnliche wie auch die geistige Arbeit beim Schaffen. Beim Batiken, der alten Färbekunst, die sich die Künstlerin vor Jahren autodidaktisch aneignete, erfährt man jede Menge sinnlich Wahrnehmbares. In einer intensiven Phase gestaltete sie Tücher in Formaten von über zwei Metern, eines davon wird im Künstlerhaus hängen. 

Dagegen finden die kleinformatigen Linolschnitte eine handliche Präsentation in Künstlerbüchern. Die Ausstellung „Wasser in den Ohren“ mit Zeichnungen, Batik und Linolschnitten wird in Hooksiel bis zum zum Jahreswechsel zu sehen sein. Zur Eröffnung am Sonntag, 12. Oktober, um 11.15 Uhr, erwartet Künstlerhaus-Leiterin Renate Janßen-Niemann auch Bürgermeister Mario Szlezak. Begleitet wird die Vernissage zudem von Musik und Lyrik von Herbert Witzel

Öffnungszeiten

Im Oktober ist das Künstlerhaus noch dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ab 1. November ist die Ausstellung nur noch samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. 

Kommentare sind deaktiviert.