Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Selbst Starkregen konnte den Spaß am Spielefest nicht verwässern

Hooksiel (23. 7. 2025) – Der „Garten der Generation“ im Herzen von Hooksiel hat offenbar eine sehr gute Drainage. Noch vor Beginn des Spielefestes am Mittwochnachmittag hatte es sehr stark geregnet. Dennoch konnten im Anschluss mehrere Hundert Kinder die zehn Spielstationen problemlos nutzen. 

Auch die Vorsitzende der Interessengemeinschaft „De Hooksieler“, Anke Müller, war hörbar erleichtert. Schon am Vormittag hatte der Aufbau der Pagodenzelte und Stände aufgrund von Starkregen um zwei Stunden verschoben werden müssen. „Am Ende hat aber alles gut geklappt“, freute sich Organisationsleiterin Anke Müller auch im Namen der zahlreichen Aktiven von den Vereinen und Organisationen, von denen Mitglieder die verschiedene Stände betreuten. 

Die Jugendfeuerwehr zeigte Kindern, wie man mit einem Wasserstrahl zielen kann. Jugendliche der DLRG verreiten die Kniffe, die man kennen muss, um Knoten zu binden. Das Nationalparkhaus Minsen hatte eine Wissenschaftsstation mit Mikroskopen zur Beobachtung von Kleinstlebewesen aufgebaut. Beim FC Nordsee Hooksiel konnten die Kinder an einer Klüterbahn boßeln, beim MTV durfte man Seil springen, am Stand des Künstlerhauses malen. 

Die Aktiven der Initiative „Weil wir Hooksieler sind“ betreuten gleich mehrere Stände. Hier wurden Kinder angemalt, dort durften sie mit Stöckern Hindernisse umwerfen. Gut belegt war auch die Hüpfburg. Zudem gab es für Teilnehmer am Spielfest Kaffee und Kuchen und andere Leckereien. Die Kinder, die erfolgreich alle Stationen absolviert hatten, durften sich als Belohnung ein Eis abholen. Der Blick in ihre strahlenden Augen war für die Ehrenamtlichen der schönste Lohn. 

Kommentare sind deaktiviert.