Hooksiel (2. 8. 2025) – Es gibt noch Krabben. Der Beweis dafür wird bei den Hooksieler Krabbentagen erbracht. Die Stände mit Fisch- und Krabbenbrötchen waren zum Auftakt der dreitägigen Veranstaltung am Freitag gut besucht. Und auch vor dem Hooksieler Fischkutter „Trotz“ standen viele Menschen an, um sich den einen oder anderen Liter Granat zu sichern – ungepult für 8 Euro je Liter.

Die Stimmung bei dem Volksfest war trotz des wechselhaften Wetters gut. Der ein oder andere Fliegende Händler dürfte nach einem Blick auf das Wetterradar auf seine Anreise nach Hooksiel verzichtet haben. Dennoch: Zwischen den Regenschauern war ordentlich Lauf in der Lange Straße, Karussells und Spielbuden wurden stetig genutzt und auch der Umsatz an den Ess- und Getränkeständen dürfte gestimmt haben. Der Förderverein des Wilhelmshavener Kinder- und Jugendhospitzes warb für die Einrichtung, die Jugendinitiative „Weil wir Hooksieler sind“ verkaufte Kaffee und Kuchen, der zum Teil von Hooksieler Bürgern gespendet worden ist.


Und während der Regenschauer? Da flüchteten viele Besucher in die gastronomischen Betriebe oder fanden ein trockenes Plätzchen unter dem Vordach eines der Verkaufsstände. So etwa am Alten Hafen, wo sich viele Besucher am Abend auf das Gastspiel der Band „RockShots“ gefreut hatten. Aber, pünktlich zum Konzertbeginn, öffnete der Himmel für eine Viertelstunde seine Pforten.
Die Band ließ sich nicht schrecken – und auch viele Fans blieben vor Ort, so dass die Musiker aus Hesel es schnell schafften, das Stimmungsbarometer wieder ansteigen zu lassen.
Auf für Samstag und Sonntag wird wechselhaftes Wetter erwartet. Aber, wie heißt es an der Küste? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unangemessene Kleidung. Und ein Höhepunkt der Veranstaltung, das große Krabbenpulen am Sonntagmittag, findet ohnehin im Trocknen statt. Auf der Showbühne am Alten Hafen.
Kommentare sind deaktiviert.