Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Zum Abschied gab es Wunderkerzen und ein paar Tränen

Hooksiel (18. 8. 2025) – Der Abschied war hochemotional. Die Hamburger Band „Copyshop“ ist am Wochenende zum letzten Mal beim Hafenfest des FC Nordsee Hooksiel aufgetreten. Nach zwölf Auftritten in den vergangenen Jahren gehörten die Musiker schon fast zum festen Inventar der Veranstalter, für die Christian Doyen die Musiker offiziell verabschiedete.

Abschied mit Feuerwerk und Tränen: Die Band „Copyshop“ trat zum letzten Mal in Hooksiel auf. Foto: Funke

„Copyshop“ löst sich im Herbst offiziell auf. Eine weitere Verpflichtung der Formation nach Hooksiel ist mithin nicht möglich. Zum Abschied hatten die FCN-Macher vor der Bühne am Alten Hafen 250 Wunderkerzen verteilt, die als letztet Gruß entzündet wurden. Es sollen sogar ein paar Tränen geflossen sein.

Christian Doyen zog heute eine insgesamt positive Bilanz des Hafenfestes. Aufgrund des guten Wetters war der Festplatz durchweg gut gefüllt. Neben den musikalischen Einlagen kamen auch die sportlichen Vorführungen etwa von den Tänzern und den Kampfsportlern aus den Reihen des SC Wangerland sehr gut an. Die gute Zusammenarbeit im Sport Club Wangerland, zu dem seit Mitte des Jahres ja auch der FCN gehört, habe sich auch bei der Besetzung der Verkaufsbuden wie etwa von Bier, Bratwurst und Cocktails positiv bemerkbar gemacht. „Schön, dass sich Freiwillige aus den anderen Vereinen gefunden haben, um unsere Lücken zu schließen“, so Doyen.

Die „Adden Crazy Crew“ überquerte beim Drachenbootrennen-Finale als erstes Team de Ziellinie im Alten Hafen von Hooksiel. Foto: Doyen

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war das traditionelle Drachenbootrennen, zu dem Organisator Jan-Eike Doyen zwölf Teams begrüßen konnte. Nach Ausscheidungsläufen gewann schließlich die „Adden Crazy Crew“ vor den „Quotenbrechern“ das Finale. Auf den Plätzen folgte der SC Wangerland, die Bugwelle Wilhelmshaven, „Die flott’n Krabben“ und die Awo-Nauten. 

Kommentare sind deaktiviert.