Wilhelmshaven/Hooksiel (3. 10. 2025) – In der Woche vom 6. bis 10. Oktober finden am LNG-Terminal Wilhelmshaven 1 in Sichtweite des Hooksieler Außenhafens turnusmäßige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten statt. Neben länger geplanten Maßnahmen werden in diesem Zeitraum auch kleinere Reparaturen vorgenommen, die nach Angaben der Deutschen Energy Terminal GmbH (DET) nur während eines Betriebsstillstands möglich sind.

Dirk Lindgens, Leiter der DET-Kommunikation: „Die Arbeiten werden bewusst zu Beginn des Herbstes durchgeführt, um auch im Winter einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.“ Über das Terminal wird Flüssigerdgas (LNG) importiert.
Während der Wartung bleibe das Regasifizierungsschiff (FSRU) „Höegh Esperanza“ weiter am Liegeplatz. Weder der Schiffsverkehr noch die Sicherheit am Terminal würden dadurch beeinträchtigt. „Diese Maßnahmen sind Teil der regelmäßigen Instandhaltung des Terminals und dienen dazu, die dauerhafte Zuverlässigkeit der gesamten Anlage sicherzustellen“, so Lindgens.
Kommentare sind deaktiviert.