Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Edeka baut weiter: Straßensperrung in Hohenkirchen

Wangerland (3. 9. 2025) – Die gute Nachricht: An der über Monate brachliegenden Baustelle für den neuen Edeka-Markt in Hohenkirchen geht es wieder voran. Dadurch entstehen aber gewisse Beeinträchtigungen. Wie die Gemeinde Wangerland mitteilt, wird von Montag, 8.September, bis voraussichtlich Mittwoch, 15. Oktober, die Kreisstraße K 87 in Höhe Jeliestede, nördlich von Hohenkirchen, voll gesperrt wird.

Rohrdurchlass unter der Straße

Von der Vollsperrung betroffen ist der Pkw- und der Fahrradverkehr. Für Schulbusse und Rettungsfahrzeuge sei durch eine Umfahrung an der Baustelle das Passieren möglich. „Die Arbeiten sind im Zuge des Neubaus des Edeka-Verbrauchermarktes notwendig“, so die Gemeinde. Es werde in den Straßenkörper ein Rohrdurchlass mit einem Durchmesser von einem Meter eingebaut.

Für die betroffen Autofahrer werden zwei Umleitungen ausgeschildert. Eine Strecke führt im Süden über die Landesstraße 809 Richtung Altgarmssiel. Im Norden führt die Umleitung über die Kreisstraße 86 Richtung Friederikensiel.

Eine weitere Sperrung betrifft die Kreisstraße 88 im Bereich Wangerland-Sophiengroden. Wie der Landkreis Friesland mitteilt, soll im Zeitraum von Montag, 8. September, bis voraussichtlich Mittwoch, 17. September, die Fahrbahn der Straße auf eine Länge von rund einen Kilometer erneuert werden. Betroffen sei der Abschnitt von der Ortsdurchfahrt Neugarmssiel bis zur Abzweigung Pfahldeichsweg. Für die Dauer der Arbeiten wird die Strecke voll gesperrt. In das Projekt investiert der Landkreis nach eigenen Angaben etwa 116.000 Euro.

Weiträumige Umleitungen

Auch hier werden zwei Umleitungsstrecken eingerichtet. Nördlich erfolgt die Verkehrsführung über Carolinensiel auf den Straßen L 808, Friedrich-Augustengroden, Bahnhofstraße und B 461. Südlich von Neugarmssiel führt die Umleitung über die L 808 in Richtung Middoge, die Häuptlingsstraße, Berdumerriege, Funnixer Riege und ebenfalls auf die B 461. Beide Umleitungen gelten für beide Fahrtrichtungen. Radfahrerinnen und Radfahrer können den gesperrten Abschnitt nicht passieren. 

Kommentare sind deaktiviert.