Hooksiel (4. 7. 2025) – Die maroden Holzteile vom Hooksieler Zwiebelturm sind erneuert. Die Reparaturarbeiten seien von einem von der Gemeinde beauftragen Tischler erledigt worden, teilt Lars Reiners mit, der in der Gemeindeverwaltung für das Gebäudemanagement zuständig ist. Was noch aussteht, sind Schleif- und Malerarbeiten.

Aber auch dafür steht der Fahrplan. Die Giebelwand des ehemaligen Hooksieler Rathauses und das Holz des markanten Zwiebelturmes (Archiv-Foto: hol) soll in der Woche vom 21. bis 26. Juli geschliffen und neu angestrichen werden. Dafür werde eine Arbeitsbühne eingesetzt werden.
Reiners geht aber davon aus, dass der Betrieb des Muschelmuseums, das im ehemaligen Rathaus untergebracht ist, und des benachbarten Künstlerhauses ganz normal weiterlaufen kann.
Die Schäden an den Hölzern des historischen Turms waren einem Passanten Ende vergangenen Jahres aufgefallen. Wie eine erste Untersuchung ergeben hatte, ist wohl Wasser in das Holz eingedrungen. Tragende Teile waren aber nicht betroffen. Der Zwiebelturm, eine Art Wahrzeichen von Hooksiel, stammt vermutlich aus dem Jahr 1760.

Kommentare sind deaktiviert.