Friesland (12. 8. 2025) – Die Grünen sind im Vergleich zu anderen Parteien relativ jung, auf Bundesebene wie in Friesland. Bundesweit wurde die Partei im Januar 1980 gegründet. Die „Frauen und Männer der ersten Stunde“ sind heute zum Teil deutlich über 80 Jahre alt. Der Kreisvorstand der Grünen in Friesland möchte die Erfahrungen und Erinnerungen der Gründungsmütter und -väter gerne auch für die Zukunft erhalten.

Auch in Friesland leben einige der langjährigsten grünen Mitglieder bundesweit. Zum Teil sind sie sogar schon vor der Parteigründung „Grüne“ gewesen. Bereits ein Jahr vor dem offiziellen Gründungsjahr gab es die „SPV-Die Grünen“, die Abkürzung für „Sonstige Politische Vereinigung ‚Die Grünen‘“. Wenige Jahre stellten sich die Grünen auch als Kreisverband in Friesland auf. Aktuell hat der Verband von „Bündnis 90/Die Grünen“ nach eigenen Angaben mehr als 220 Mitglieder.
Seit 1980 in der Kommunalpolitik
Kreisvorstandsmitglied Waltraud Voß hatte für die AG „Grünes Gedächtnis Friesland“ die „Alten“ zu einem ersten Treffen eingeladen. Viele dieser langjährigen Mitglieder haben in früheren Jahren als Mandatsträgerinnen und Mandatsträger die Politik in Friesland und seinen Kommunen mitgestaltet. Bereits 1980 gab es etwa in Jever ein erstes grünes Ratsmitglied.
Von der Resonanz war Voß beeindruckt: „Es wurden eine Menge Geschichten und Anekdoten erzählt. Diese wollen wir nun sammeln und aufschreiben. Da stecken so viel Erfahrung, Engagement und politisches Gestaltungswissen drin. Das sollte unbedingt erhalten bleiben.“
Interviews zur Zeitgeschichte geplant
Die Kreisvorsitzende der Grünen, Dr. Jutta Helmerichs, erinnerte an die Anfänge und Errungenschaften der Grünen. Die ersten Mitglieder seien unter anderem aus Umweltverbänden, der Anti-Atom-Bewegung und aus Fraueninitiativen gekommen. Zusammen mit anderen „grünen Historikern“ sollen jetzt mit einigen der langjährigen Mitglieder Interviews geführt werden. Außerdem sind weitere Gruppentreffen geplant. Die AG „Grünes Gedächtnis Friesland“ ist eine von mehreren Arbeitsgruppen, die der Kreisverband vor einigen Monaten ins Leben gerufen hat.
Kommentare sind deaktiviert.