Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Brandenburg-Bienek will Gesprächsfaden wieder aufnehmen

Hooksiel (20. 8. 2025) – Auch nach der Absage eines Gesprächs zwischen Spitzenvertretern des Gemeinderates und einer Gruppe von touristischen Leistungsträgern durch die Politiker „ist die Tür für Gespräche auf keinen Fall zu“. Das beteuert die Sprecherin der Ratsgruppe „Gemeinsam fürs Wangerland“ (GfW), Alice Brandenburg-Bienek (CDU). 

Irritationen über Absage

Sie habe der Absage des vom Bürgermeister organisierten Gesprächstermins ebenso wie Holger Ulfers (SPD) und Dieter Schäfermeier (ZUW) zugestimmt, weil sie die Argumente von Ulfers nachvollziehen konnte. Ulfers hatte Bedenken angemeldet, weil Christian Fuchs als einer der beteiligten Leistungsträger vier Tage vor dem Termin seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt gegeben hatte. 

Suckert: Termin mit Bürgermeister vereinbart

Matthias Suckert, Inhaber einer Vermietungsagentur in Hooksiel, und Fuchs haben inzwischen die Darstellung zurückgewiesen, dass der Auslöser für das vereinbarte Treffen ein Gesprächsangebot von Ulfers an Fuchs gewesen sei. Das für Montag geplante Treffen sei von Suckert und Bürgermeister Mario Szlezak vereinbart worden. Keineswegs habe es sich bei der Gruppe von Leistungsträgern um eine Art „Wahlkampfteam“ von Fuchs gehandelt. 

Für Alice Brandenburg-Bienek ist inzwischen klar, dass es bei Organisation und Absage des Gesprächs wohl enge Missverständnisse gegeben habe. Sie habe inzwischen mit Suckert telefoniert und wolle den Gesprächsfaden mit den Leistungsträgern gerade auch mit Blick auf die schwierige Lage der Wangerland Touristik GmbH auf jeden Fall wieder aufnehmen – in welchem Format auch immer.

Kommentare sind deaktiviert.