Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Sachstand zur geplanten Sandaufspülung am Hooksieler Badestrand

Hooksiel (22. 8. 2025) – Die nächste Sitzung des Ratsausschusses für Gemeindeentwicklung und Sanierung könnte besonders aus Hooksieler Sicht spannend werden. Wie die Gemeinde Wangerland mitteilt, soll die Tagesordnung des Ausschusses um einen Sachstandsbericht zur geplanten Sandaufspülung am Hooksiel Badestrand erweitert werden. Die öffentliche Sitzung findet am Dienstag, 26. August, im Rathaus in Hohenkirchen statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Wie „Hooksiel-Life“ bereits berichtete, gibt es seit Jahren intensive Überlegungen zu der Frage, wie sich verhindern lässt, dass der Badestrand immer schmaler wird. Gerade bei Sturmfluten werden regelmäßig große Mengen Sand in die Jade gespült. Auch wenn danach immer wieder mit erheblichem Aufwand Sand aufgefahren wird, ist der Strand über die Jahrzehnte deutlich schmaler geworden.

Mit dem Problem hat sich eine Arbeitsgruppe befasst, der Vertreter zahlreicher Behörden angehören – von der Bundeswasserstraßen-Verwaltung über die Nationalparkverwaltung und Niedersachsen bis hin zu Landkreis und Gemeinde. Der Kern der Idee: Der Sand, der ohnehin immer wieder aus dem Fahrwasser der Jade gebaggert wird, soll an den Strand gespült und dort auf eine Länge von 1,8 Kilometern durch eine Einfassung so gesichert werden, dass er künftig nicht mehr ins Meer gespült werden kann. 

In der Ausschusssitzung soll über den Stand der bisherigen Planung für das Millionenprojekt ausführlich berichtet werden. Zuletzt waren die Initiatoren von einem Baubeginn bereits im Jahr 2026 ausgegangen.

Kommentare sind deaktiviert.