Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Schlamm und Bisam-Ratten setzen der Entwässerung zu

Hooksiel (11. 9. 2025) – Erleichterung in der Bakenstraat in Hooksiel. Die Gemeinde Wangerland hat eine Fachfirma damit beauftragt, ihre Gräben entlang des Hohe Weg und auf einer benachbarten landwirtschaftlichen Fläche aufzureinigen. Damit soll das Risiko verringert werden, dass die Anwohner beim nächsten Starkregen erneut nasse Keller bekommen.

Nach den Worten von Peter Schoolmann aus der Bauverwaltung der Gemeinde sind nicht oder nur ungenügend gepflegte Gräben die Hauptursache für Regenwasserrückstaus. Zum Teil sei hier die Gemeinde in der Pflicht, sehr häufig aber auch die Grundstückseigentümer oder die Anwohner. 

Bei den letzten Starkregen-Fällen in diesem Sommer standen in Hooksiel unter anderem Grundstücke im Bereich der Viethstraße und der Bakenstraat unter Wasser. An der Viethstraße setzte die Feuerwehr Pumpen ein, um den Wasserspiegel zu senken. Aber auch Anlieger an anderen Grabenzügen im Ort klagten über Rückstaus, weil das Wasser aus den Gräben nicht abfloss. 

Hierfür können zugewachsene oder verschlammte Gräben verantwortlich sein, so Schoolmann. Hinzu käme ein sehr hober Bisambesatz. Die Nager würden – wie am Hohe Weg zu sehen – die Grabenkanten unterhöhlen und dadurch mit dazu beitragen, dass Teile der Böschung absacken. Eine weitere Ursache für Rückstaus seien aber auch zu kleine oder verstopfte Verrohrungen im Verlauf der Wasserläufe etwa unter Auffahrten oder unter Straßen.

– Werbeanzeige –

Kommentare sind deaktiviert.