Hooksiel (12. 11. 2025) – Nach dem Bericht auf „Hooksiel-Life“ von gestern ist Schwung in die Sache gekommen. Heute morgen hat Wangerlands Bürgermeister Mario Szlezak mitgeteilt, dass die Gemeinde Wangerland an dem von dem Hooksieler Matthias Suckert entwickeltem Mängelmelder „Bürger Feedback“ kein Interesse hat.

Suckert hatte eine Internetseite entwickelt, über die Bürgerinnen und Bürger Mängel im öffentlichen Raum wie etwa an Fußwegen, Straßenlaternen, Beschilderungen und so weiter direkt an die zuständigen Stellen bei Gemeinde oder auch Wangerland Touristik GmbH melden können. Über eine Statusanzeige wäre dabei auch ersichtlich gewesen, ob der Mangel bearbeitet wird oder ob er schon beseitigt worden ist.
Umfangreiche Beratung
Szlezak hatte am Montag gegenüber „Hooksiel-Life“ gesagt, dass es auf Seiten der Gemeinde zu dem Projekt noch Beratungsbedarf gebe. Heute – nach einem zuvor von Suckert verbreiteten „offenen Brief“ stellt er klar: „Nach einer internen Abstimmung haben wir entschieden, unser gemeindeeigenes System fortzuführen und auszubauen.“
Der Bürgermeister dankt Suckert für seine Eigeninitiative, mit der die Kommunikation innerhalb der Gemeinde verbessert werden sollte. Man habe das Thema intern eingehend geprüft, „insbesondere unter technischen und datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten“.
Gemeinde will eigenes System entwickeln
Letztlich habe man sich dafür entschieden, eine gemeindeeigene Lösung zu finden, „die dauerhaft und verlässlich innerhalb der Verwaltung betreut werden kann“. Ein privat betriebenes System komme für die Gemeinde nicht in Betracht. Szlezak: „Die Gemeinde verfügt bereits über einen eigenen Mängelmelder, der auf unserer Homepage integriert ist. Im Rahmen der Prüfung wurde bewertet, inwieweit dieses bestehende System den Anforderungen entspricht und weiterentwickelt werden kann.“
Suckert hatte in seinem offenen Brief an die Gemeinde und die Ratsmitglieder eine monatelang Funkstille zu seinem Projekt beklagt und um „klare Verhältnisse“ gebeten. „Die Bürger warten nicht auf langwierige Beratungen, sondern auf Ergebnisse.“ Das Ergebnis liegt jetzt offenbar auf dem Tisch: Kein „Bürger Feedback“, dafür eine Weiterentwicklung des gemeindeeigenen Mängelmelders, der unter www.wangerland.org zu finden ist.







Kommentare sind deaktiviert.