Hooksiel (24. 9. 2025) – Hooksiel bekommt aller Voraussicht nach in absehbarer Zeit einen Netto-Markt. Wie Bürgermeister Mario Szlezak am Dienstagabend beim Bürger- und Gästesnak des Seebadevereins sagte, habe der Immobilienpartner, der seine Gebäude an die Discounter-Ketter vermietet, einen Kaufvertrag für ein Grundstück im Hooksieler Gewerbegebiet unterzeichnet.

Der Vertrag komme aber nur dann zustande, wenn der Bau des Supermarktes auch genehmigt wird. In diesem Punkt zeigte sich Szlezak zuversichtlich. Der Standort liege im Gewebegebiet. Zudem seien für den vergleichsweise kleinen Markt lediglich 800 Quadratmeter Verkaufsfläche geplant. Damit bedürfe es für die Genehmigung keiner Bürgerbeteiligung, keiner Abfragen zum Beispiel bei den Nachbarkommunen und keiner Beschlüsse der Gemeinde mehr.
Landkreis ist Genehmigungsbehörde
„Über einen entsprechenden Bauantrag hat allein der Landkreis Friesland als Genehmigungsbehörde zu entscheiden“, sagte Szlezak. Wenn der Investor und Netto sich einige seien und die Genehmigung vorliegt, wäre der Baubeginn schon Anfang 2026 möglich. „Ich finde das Projekt gut. Gerade im Sommer ist der vorhandene Supermarkt ja häufig bis unters Dach voll.“
Das Grundstück am Berghamm/Ecke Ortsumgehung gehört zum Busunternehmen Mewes. Derzeit wird es von einem Autoverwertungs-Unternehmen als Stellfläche genutzt.
Autohandel nach Schmidtshörn
An Gerüchten, dass der Netto-Markt in Schmidtshörn, am ehemaligen Hauptstandort des Busunternehmens, gebaut werden könnte, ist nichts dran. Auch für dieses Areal gibt es einen neuen Eigentümer. Der Friedeburger Max Cornelius möchte hier einen Autohandel etablieren.
Kommentare sind deaktiviert.