
Hooksiel (16. 5. 2025) – Mittwochs wird nach Feierabend auf der Jade wieder sportlich gesegelt. Der Startschuss zur diesjährigen „HookSail“ ist bereits gefallen, weitere sieben Termine stehen im Kalender.
Zur Eröffnung der Serie waren bei Hendrik Busemann, Regattawart des Veranstalters Wassersportverein Hooksiel (WSV), 25 Meldungen eingegangen. Bei bestem Segelwetter, Sonnenschein und frischem Wind gingen die Jachten in Höhe der Hafenmole auf Kurs, der erstmals neu abgesteckt wurde. Die bisherige Bahn tangierte das Jade-Fahrwasser. Richtung Süden erstrecken sich inzwischen aber die Tankerschutzgebiete rund um die beiden LNG-Terminals, die es für Sportboote auf jeden Fall zu meiden gilt. Nun wird das Muschelzuchtgebiet gerundet.
Mit dabei neben dem WSV auch wieder die benachbarten Vereine Segelkameradschaft Horumersiel (SKHS), Wilhelmshavener Segelclub und Sail-Lollipop Regatta Verein (SLRV). Die erste Wettfahrt konnten Jan Gerdes mit „Jole“ (SKHS) und Wilko Schipper mit „Frechdax“ (SLRV) für sich entscheiden. Sieger und Verlieren der „HookSail“ stehen allerdings erst nach der letzten der insgesamt acht Regatten fest.
Das nächste Mittwochssegeln ist am 21. Mai. Die weiteren Termine: 4. und 18. Juni, 2., 16. und 30 Juli, 3. September. Von der Hooksieler Hafenmole aus ist das Geschehen übrigens auch sehr gut von „Sehleuten“ zu beobachten. Los geht es jeweils ab 18 Uhr.
2140:
2150/2146: Auf der Jade haben Sportboote jetzt vermehrt auf die Ankünfte von LNG-Tankern zu achten. Die haben Wegerecht. Foto: Dörte Salverius
Kommentare sind deaktiviert.