Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Verschmelzung zum Sport-Club Wangerland abgeschlossen

Wangerland/Hooksiel (14. 11. 2025) – Das Werk ist vollbracht. Der Sport-Club Wangerland e. V. (SCW) ist seit Donnerstag offiziell ins Vereinsregister in Oldenburg eingetragen. Das bestätigt heute Vorstandsmitglied Christian Doyen, bislang Vorsitzender des FC Nordsee Hooksiel. Mit der Registrierung ist die Verschmelzung der bislang eigenständigen Vereine Eintracht Wangerland, Rot-Weiß Tettens und FC Nordsee Hooksiel zu einem Großverein mit rund 900 Mitgliedern und etlichen Sparten abgeschlossen.

Bereits im Februar dieses Jahres hatten Mitglieder der drei Vereine auf außerordentlichen Mitgliederversammlungen einstimmig die Verschmelzung beschlossen. Seither gab des einen regen Austausch zwischen dem Notar, der die Vereine begleitet hat, und dem Amtsgericht Oldenburg. Hier eine Nachfrage, dort eine fehlende Unterschrift. „Oft bürokratischer Kleinkram“, so die Wahrnehmung von Doyen. „Es war viel Geduld in diesem Prozess erforderlich.“

Ein Stück Wangerländer Sporgeschichte

Für die Vorstände der drei Alt-Vereine endet ein jahrelanger Prozess der Annäherung über die Planung einer Verschmelzung bis zu deren Umsetzung. Unter anderem wurden mit Unterstützung des Landessportbundes (LSB) mehrere Tagesworkshops zu Vereinsrecht und Satzungsbau abgehalten. Mehrere Arbeitsgruppen befassten sich mit Fragen zu Vereinsfinanzierung, Geschäftsverteilung und Beitragsordnung. 

Vorstand SC Wangerland
Die Vorstandsmitglieder und Vorstands-Beisitzer des neuen Großvereines Sport-Club Wangerland e. V. . Archiv-Foto: hol

Jetzt ist dieses Kapitel Wangerländer Sportgeschichte geschrieben und der aus sechs gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern (je zwei aus den Alt-Vereinen) und sechs stimmberechtigten Beisitzern bestehende Vorstand kann seine Arbeit aufnehmen. Die Beteiligen gehen davon aus, dass Synergien etwa in der Verwaltung und Geschäftsführung aber auch bei der Besetzung von Vorstandsposten dazu beiträgt, dauerhaft ein vielfältiges Sportangebot vorhalten zu können. Motor für die Verschmelzung war die bereits seit Jahren existierende Spielgemeinschaft der Fußballabteilungen der Alt-Vereine. 

FC Nordsee Hooksiel aufgelöst

Rechtlich haben sich der 1956 gegründete FCN Hooksiel und der über 100 Jahre alte Rot-Weiß Tettens mit der Verschmelzung aufgelöst. Mitgliedschaften und Vermögen gehen auf den Verein Eintracht Wangerland über, der sich in SC Wangerland umbenennt und eine neue Satzung sowie einen neuen Vorstand bekommen hat. Die Vorstandsmitglieder Dieter Gerken und Ingo Bohns (beide Eintracht Wangerland), Stefan Goethe und Tobias Weyerts (beide RW Tettens) sowie Marina Doyen und Christian Doyen (beide FCN Hooksiel) sind sich einig, dass die Traditionen der Alt-Vereine weiter gepflegt werden sollen. Als Sportarten werden jetzt gemeinsam angeboten: Fußball, Tennis, Kampfsport, Turnen, Volleyball, Handball, Tischtennis und Freizeitsport.

Christian Doyen und seine Mitstreiter jedenfalls sind zufrieden und zuversichtlich. „Wir haben einen Teil dazu beigetragen, gemeinsame Interessen zu bündeln und die Zeichen der Zeit in operatives Handeln umzusetzen. Wir fördern die Idee eines gemeinsamen Wangerland.“

Kommentare sind deaktiviert.