Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Kurze Galoppade kostete Immo Müller vermutlich den Sieg

Hooksiel (24. 7. 2025) – Guter Saisonstart für den Hooksieler Rennverein. Bei bestem Wetter erlebten am Mittwochabend in der Jaderennbahn 2900 Zuschauer sieben packende Trabrennen sowie zwei Showrennen, bei denen Ponyreiter beziehungsweise Mini-Traber an den Start gingen. Ein Trost für alle Wetter, die an diesem Renntag keinen Überschuss erzielt haben: Für nächsten und übernächsten Mittwoch sind bereits die nächsten Rennen angesetzt.

Die Zuschaue erlebten eine ganze Reihe sehr spannender Rennen auf der Jaderennbahn.

Viele Rennen hatten eine sehr knappen, zum Teil auch überraschenden Ausgang. Ein Beispiel: Im dritten Rennen gilt Immo Müller, Vorsitzender des heimischen Rennvereins, mit seinem Traber Elmo‘s Fire bei den Wettern als leichter Favorit. Zehn Gespanne gehen an den Start. Der Starterwagen gibt Gas. Und schon eine Schrecksekunde. Elmo‘s Fire galoppiert. Müller nimmt sein Pferd zurück, lässt sich auf den letzten Platz fallen – und startet erneut durch. Eine Disqualifikation droht erst bei der zweiten Galoppade. 

Bei dem mit 1500 Euro dotieren Rennen um den Preis der „Nietiedt-Gruppe“ müssen die Gespanne auf der Grasrennbahn 2200 Meter zurücklegen. Elmo’s Fire schiebt sich Platz um Platz vor. Am Ende reicht es nicht ganz. Beim Kopf-an-Kopf-Einlauf liegt Kezara des Monts mit Fahrer Joachim Hay eine Nasenlänge vorn. Hay gewann übrigens mit Außenseiter Milton T noch ein weiteres Rennen, bei dem Siegwetter für 10 Euro Einsatz immerhin 129 Euro einheimsen konnten.

Erfolgreichster Fahrer des Abend war aber Jochen Holzschuh, der mit verschiedenen Pferden drei Konkurrenzen für sich entscheiden konnte. Die weiteren Siegertitel gingen an Frank Westerveld aus den Niederlanden mit Let it be Petnic sowie den Belgier Maykel den Dubbleden mit Madoc Worthy. 

Auch der Renntag am Mittwoch, 30. Juli, beginnt pünktlich um 18 Uhr.

Kommentare sind deaktiviert.