Hooksiel/Waddewarden (7. 5. 2025) – Der nicht nur aus Sicht vieler Zweirad-Fahrer dringend erforderliche Radweg entlang der Landesstraße 812 zwischen Hooksiel und Waddewarden wird im besten Fall 2029 gebaut werden. Das teilte das Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung auf Anfrage von „Hooksiel-life“ mit.
Gefährliche Strecke
Mit der seit Jahren unter anderem von der Dorfgemeinschaft Waddewarden geforderten Verbindung würde eine ebenso ärgerliche wie gefährliche Lücke im Radwegenetz geschlossen. Die Nutzung der recht schmalen Landesstraße im Abschnitt von Schmidtshörn über Haddien bis Waddewarden ist für Radler nicht ungefährlich. Erst im Dezember hatte es wieder einen schweren Unfall gegeben. Die Strecke wird häufig auch von Urlaubern befahren.

Auch deshalb ist der Neubau entlang der L 812 als so genannter „vordringlicher Bedarf“ im Radwegekonzeptes des Landes aufgeführt. Aktuell werden die Kosten für das Projekt mit über einer Million Euro veranschlagt.
Derzeit gäbe es bereis an etwa 50 Prozent aller Landesstraßen in Niedersachsen Radwege. Das seien insgesamt rund 5100 Kilometer Radwege, die allein vom Land unterhalten werden.
Dennoch gebe es noch viele weitere Bedarfe für Radwege, räumt das Ministerium ein.
Vordringlicher Bedarf
Um diese zu priorisieren und systematisch abzuarbeiten, sei für ganz Niedersachsen ein Radwegekonzept an Landesstraßen aufgestellt worden. Im Rahmen dieses Programms sollen insgesamt rund 460 Kilometer Radwege im Wert von mehr als 145 Millionen Euro an Landesstraßen neu gebaut werden. Allein 141 Projekte seien in den vordringlichen Bedarf aufgenommen worden. „Dieses Programm wird derzeit Schritt für Schritt abgearbeitet“, so das Ministerium.
Die L 812 liegt im regionalen Geschäftsbereich Aurich der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Aus diesem Bereich wurden zwölf Projekte mit einer Streckenlänge von 53 Kilometern und einem geschätzten Kostenbedarf von insgesamt 17 Millionen Euro in den vordringlichen Bedarf des Radwegekonzeptes aufgenommen. Davon wurden bislang zwei Abschnitte mit einer Gesamtlänge von 6,7 Kilometern fertig gestellt. Ein dritter Abschnitt befindet sich zurzeit im Bau.
Planfeststellung in 2027
Nach dem Abschluss der Vorplanung mit zahlreichen Untersuchungen und Abstimmungen unter anderem mit dem Landkreis Friesland bezüglich der Radweggestaltung laufe derzeit die eigentliche Planung für den Radweg Hooksiel-Waddewarden. „Nach Abschluss der Planung ist ein Planfeststellungsverfahren erforderlich, welches derzeit für 2027 vorgesehen ist“, so das Ministerium. „Abhängig vom Verfahrensverlauf ist im Idealfall mit einem Baubeginn in 2029 zu rechnen.
Die CDU-Wangerland hatte kürzlich daran erinnert, dass die Landesbehörde noch im Mai 2022 die Umsetzung des Projektes bereits für 2025 in Aussicht gestellt hatte. Vor diesem Hintergrund hatten die Christdemokraten auch Überlegungen im Landkreis eine Absage erteilt, den neuen Radweg an der L 812 als Teil einer „Radvorrangroute“ mit einer erhöhten Breite – 3,50 statt 2,50 Meter – vorzusehen. Da das Land nur die Finanzierung für den „normalen“ Radweg übernehmen würden, wäre damit die Gefahr verbunden gewesen, dass sich die Planung noch weiter verzögert.
Kommentare sind deaktiviert.