Horumersiel/Hooksiel (21. 8. 2025) – Das blau-weiße Gefährt ist schon ein Hingucker. Der „Watt’n Express“ des Gewerbevereins Horumersiel-Schillig mit dem Kosenamen „Frida“ fährt sei 2008 regelmäßig Urlauber und auch Einheimische quer durchs Wangerland. Eine Neuerung: Jeweils freitags, so Oliver Laaser, ist die Bimmelbahn auch in Hooksiel zu sehen.

Die Freitags-Tour dauert gut zweieinhalb Stunden. Start ist um 11 Uhr in der Ortsmitte von Horumersiel. Die Fahrstrecke führt durch den Groden durch die Lange Straße in die Ortsmitte von Hooksiel und von dort über die Nee Straat, durch mehrere Wohnstraßen hin zur Trabrennbahn und über die Bäderstraße zum Außenhafen.
Mit dem Zug am Strand entlang
Dort legt der „Zug“ eine rund 30-minütige Pause sein, damit die Fahrgäste den Hafen mit Blick auf das LNG-Terminal Wilhelmshaven in Augenschein nehmen, ein paar Fotos machen und gegebenenfalls auch ein Fischbrötchen essen können. Zurück geht es außendeichs am Strand und dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer entlang bis nach Horumersiel.
Gern hätte man auch wie früher einen Stopp am Alten Hafen in Hooksiel eingelegt. Aber dort seien die Wendemöglichkeiten zu eng, schildert Henning Brandes, der seit neun Jahren als Fahrer mit dem „Watt’n Express“ unterwegs ist. Zusteigen kann man übrigens in Hooksiel in das Ausflugsgefährt nicht. Die Rundfahrt nach Hooksiel kostet für Erwachsene 18 Euro, für Kinder 15 Euro
Verschiedene Touren
Insgesamt werden sieben verschiedene Touren angeboten. Montags ist Ruhetag. An anderen Tagen geht es unter anderen in Richtung Minsen, entlang der Salzwiesen. Der Touristenzug wird von einem 125-PS-Diesel-Motor angetrieben. In seinen zwei Anhängern kann er für 50 Fahrgäste mitnehmen. Fahrkarten gibt es ausschließlich beim Fahrer zu kaufen. Interessierte können „Frida“ auch für Sonderfahrten buchen. Kontakt über Email unter info@horumersiel-schillig.de
Kommentare sind deaktiviert.