Hooksiel (21. 9. 2025) – Mit der „Mecki“ auf die Jade. Das ist eines der beiden Höhepunkte im Jahr der „Friesischen Stiftung Goldener Klebearsch“ (FSGKS). Am Wochenende trafen sich ein Teil der Mitglieder zum gemeinsamen Essen im Restaurant „Zur Brücke“, um danach mit dem Fahrgastschiff „Mecki“ und seinem Kapitän Dirk Huntemann in See zu stechen.

Zwei Stunden schipperte die Rund entlang der Küste in Richtung 4. Hafeneinfahrt in Wilhelmshaven und wieder zurück. Genug Zeit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Hafen- und Energielandschaft auszutauschen und an gemeinsam Erlebtes in der Vergangenheit zu erinnern.
Die meisten Mitglieder der FSGKS sind ehemalige Mitarbeiter des Chemieunternehmens „ICI Wilhelmshaven“ oder der Nachfolgefirmen Ineos und Vynova. Hinzu kommen Vertreter der Hafenwirtschaft und Personen, die sich dem Unternehmen oder der Runde verbunden fühlen.
Die zweite Traditionsveranstaltung der FSGKS ist eine Boßeltour. Wie die Hooksielerin und ehemalige Ineos-Managerin Angela Homuth als Cheforganisatorin sagte, soll der nächste Vergleich im Friesensport Ende Januar stattfinden. Die regelmäßigen Treffen der Stiftung gehen auf ehemals firmeninterne Veranstaltungen zurück, bei denen einige der Teilnehmer bei gemütlichen Bierrunden über lange Zeit auf ihren Stühlen am Tresen „festgeklebt“ gewesen sein sollen. Für ihr Engagement erhielt Angela Homuth jetzt eine Original-Klebearsch-Skulptur, die einst der Wilhelmshavener Künstler Hartmut Wiesner geschaffen hat.
Kommentare sind deaktiviert.