

Friesland/Berlin (19. 5. 2025) – Die neue Regierung steht, die Abgeordneten des Wahlkreises Friesland/Wilhelmshaven/Wittmund haben ihre künftigen Plätze im Bundestag gefunden. Zum Teil in neuen Funktionen. So ist die CDU-Abgeordnete Anne Janssen (Wittmund) Mitglied im Gesundheits-, im Wirtschafts- und Tourismusausschuss des Bundestages.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anne Janssen (42) wird auch im 21. Deutschen Bundestag wieder Mitglied des Ausschusses für Gesundheit sein. „Gerade in unseren ländlichen Regionen ist eine verlässliche, qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung kein Luxus, sondern Grundvoraussetzung für Lebensqualität. Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass sich Menschen– besonders in ländlichen Gebieten – jederzeit auf eine verlässliche, bedarfsgerechte und bezahlbare Gesundheits- und Pflegeversorgung verlassen können“, verspricht Janssen. Im dem Gesundheitsausschuss arbeitet übriges mit dem in Zetel lebenden Martin Sichert (AfD) noch ein weiterer Abgeordneter aus dem Wahlkreis mit.
Als stellvertretendes Mitglied ist Janssen zudem im Ausschuss für Wirtschaft und Energie tätig – eine Aufgabe, die sie im Zusammenspiel mit ihrer neuen Rolle als Vorsitzende des Arbeitskreis Küste sieht: „Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen will ich die maritime Wirtschaft stärken – von den Werften über die vielen mittelständischen Zulieferer in unseren Hafenstädten bis zu den Reedereien -, denn sie ist Jobmotor und Innovationslabor zugleich.“
Darüber hinaus wird Anne Janssen weiterhin als stellvertretendes Mitglied im Tourismusausschuss mitarbeiten: „Der Tourismus ist für die Küstenregion ein entscheidender Wirtschaftsfaktor, der Arbeitsplätze schafft und die einzigartige Kultur des Nordens erhält. Tourismus und maritime Wirtschaft gehören zusammen – beide halten unsere Region lebendig und zukunftsfähig; daher werde ich ihre Interessen im Bundestag mit Nachdruck vertreten“, erklärt Janssen.
Das Direktmandat im Wahlkreis gewann bei der Bundestagswahl 2025 erneut Siemtje Möller (41). Ihren Posten als parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Verteidigung musste sie dennoch abgeben. Die SPD-Fraktion im Bundestag wählte die Varelerin zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Sie ist für die Themen Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte und Europapolitik zuständig. „Gerade in diesen Zeiten, die geprägt sind von Kriegen, Umbrüchen und einer volatilen Sicherheitssituation für Deutschland und Europa ist dieser Arbeitsbereich von großer Bedeutung für uns als Regierungsfraktion“, stellte die Abgeordnete nach ihrer Wahl fest. „Es ehrt mich sehr, dass ich hier Verantwortung übernehmen soll.“
Kommentare sind deaktiviert.