Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “Sport”

Traumstart für Tennis-Damen

Hooksiel (13. 5. 2024) – Mit einem Traumstart hat für die Tennisdamen des FCN Hooksiel die Sommersaison begonnen. Sie gewannen am Sonntag in der 2. Regionsklasse gegen den Emder THC mit 6:0. Schon in den Einzel ließen Kiara Krause (6:1, 6:3), Dilber Kocas (3:6, 6:2, 10:4), Marina Doyen (6:0, 6:2) und Alina Fiebig (6:3, 6:2) nichts anbrennen. 

Und auch die beiden anschließenden Doppel entschieden Krause/Doyen (6.4, 6:3) und Kocas/Fiebig (6:3, 7:5) für Hooksiel. Was der Auftaktsieg wert ist, dürfte sich beim nächsten Spiel am Sonntag, 26. Mai, zeigen. Um 10 Uhr erwarten die Damen dann ein Team vom Wilhelmshavener THC, das ebenfalls mit einem Sieg in die Saison gestartet ist.

Mit ihrem dritten Sieg im dritten Heimspiel untermauerten die Junges der B-Junioren der FCN ihre Spitzenposition in der Regionsklasse. Die Punkte für den knappen 2:1-Sieg gegen den TC Esens sicherten Mateo Doyen (6:1/3:6/10:6) im zweiten Einzel und das souverän aufspielende Doppel Niklas Doyen/Tom Fiebig (6:0/6:1). Im ebenso spannenden wie emotionalen Spitzeneinzel hatte Lorenz Kramer mit 4:6, 6:7 den Kürzeren gezogen.

Die Hooksieler Reiner Meints und Alexander Scholz trugen in der Herren Ü60-Spielgemeinschaft mit dem MTV Hohenkirchen zum 5:1-Sieg in der Regionsliga gegen den TV Grohn bei. Reiner Meints gewann sein Einzel mit 7:6, 6:3, Alex Scholz ging zusammen mit Robert Meints aus dem Spitzendoppel mit 4:6, 6:3, 10:7 als Sieger hervor. 

E-II fährt den ersten Punkt ein

Hooksiel (10. 5. 2024) – „Der erste Punkt ist eingefahren!“ Der Trainer der EII der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wangerland, Bernhard Köster, klingt erleichtert. Seine Mannschaft hat im Heimspiel auf dem Hooksieler Sportplatz an der Jaderennbahn gegen die zweite Mannschaft von Frisia Wilhelmshaven ein 1:1 erzielt.

Die JSG setzt auf kontrollierte Offensive. Noah lässt vorn den Ball prallen, Leon nimmt ihn auf, dringt in den Strafraum ein und spitzelt ihn an Abwehrspieler und Torwart vorbei, 1:0 in Minute zwei. Und in der Defensive? Eysem läuft als erster die Gegenspieler bissig an, Moritz blockt hinten rechts, die Abwehr steht. Nach fünf Minuten der erste Distanzschuss von Frisia, doch Jore im Tor pariert sicher. 

Frisia erarbeitet sich ein Übergewicht und schießt in Minute 11. ganz gefährlich aufs Tor. Vorbei. Jetzt geht es Schlag auf Schlag, Minute 13, Konter, Jore hält. Vier Minuten später, Distanzschuss, knapp vorbei. Noch zweimal rettet der JSG-Keeper. Dann erneut ein toller Angriff von Frisia, Schuss aus zwölf Metern von halbrechts, das Ding ist drin? Nein, Lattenkreuz. Dann aber doch noch vor der Pause der Ausgleich. 25. Minute, zweimal geblockt, aber beim dritten Versuch schiebt Frisia ein, 1:1. Abpfiff. 

Nach Wiederanpfiff ist die JSG wieder besser im Spiel. Jannik und Levin arbeiten quirlig nach vorn und auch nach hinten. Thede und Anton stehen hinten jetzt gut und die Schüsse, die dennoch aufs Tor kommen, landen in Jores Armen. Das Spiel ist ausgeglichen. Jedoch: Die letzten fünf Minuten gehören der JSG. Aber der Frisia-Keeper hält alle Distanzschüsse sicher. Und einen Abpraller von ihm eine Minute vor dem Ende bestraft Noah nicht. Es bleibt beim 1:1. Der erste Punkt im fünften Saisonspiel ist eingefahren.

E-Jugend verpasst Überraschung

Hooksiel (5. 5. 2024) – Samstagmittag, Stadion an der Jaderennbahn. Die Vorzeichen sind klar. E-Jugend-Tabellenführer Frisia Wilhelmshaven (12 Punkte 36:2 Tore) gegen die JSG-II Wangerland II (0 Punkte 6:14 Tore). Aber es kommt anders als erwartet. Die Zuschauer erleben ein extrem spannendes Spiel.

Anpfiff. Erster Angriff von Frisia, hoher Ball in den Fünf-Meter-Raum, 0:1. Droht ein Debakel? Nein, die JSG fängt sich. Abwehrchef Thede schlägt die ersten Bälle sicher hinten raus. Hauke zeigt im Tor eine klasse Parade. Und auch nach vorn geht etwas. Pass von Moritz auf Leon, der setzt sich halbrechts durch, Schuss aus acht Metern 1:1. Frisia bleibt überlegen, aber die JSG fährt bis zur Pause auch den einen oder anderen Gegenangriff.

Zweite Halbzeit. Jore geht ins Tor und kann auch gleich zweimal klären. Doch Frisia ist überlegen. Drei Minuten nach Wiederanpfiff fällt das 1:2. Aber die SG schlägt erneut zurück. Benny wird von Anton auf rechts geschickt. Schuss, Tor, erneut Ausgleich. 2:2. Das Spiel seht auf der Kippe. Auf dem Platz drängt der Tabellenführer auf die Führung. Schuss von Frisia aus der zweiten Reihe, Jore klärt klasse, kann den Ball aber nicht festhalten, Jannik am Boden, Abstauber 2:3, acht Minuten vor dem Ende. 

Die JSG drängt auf den erneuten Ausgleich. Die Stimmung ist gereizt, auf dem Platz, aber vor allem an der Seitenlinie. Erst als der Schiedsrichter mit Spielabbruch droht, läuft das Spiel weiter. Eein Tor fällt nicht mehr. Fazit von Trainer Bernhard Köster: „Schade. Manchmal gewinnen die Besseren, doch heute konnten die Schwächeren erhobenen Hauptes vom Platz gehen!“ 

In einem weiteren Spiel besiegte die C-Jugend der JSG Wangerland den VFL Wilhelmshaven mit 4:1 (1:0).

Zweiter Sieg für die Tennis-Jugend

Hooksiel (5. 5. 2024) – Mit einem weiteren 3:0-Sieg haben die B-Jugendlichen der Tennisabteilung des FCN Hooksiel am Samstag ihren Spitzenplatz in der Regionsklasse gefestigt. Bei herrlichem Wetter erlebten die Zuschauer auf der Platzanlage an der Jaderennbahn spannende und über Strecken hochklassige Spiele, bei denen sich dann aber letztlich die Hooksieler jeweils doch mehr oder weniger deutlich durchsetzen konnten.

Richtig spannend war es im zweiten Einzel. Hier musste Tom Fiebig (FCN) den ersten Satz mit 3:8 an Niklas Jürgenahring (MTV) ab, konnte aber den zweiten mit 6:4 für sich entscheiden. Im Matchtiebreak hatte Tom dann die besseren Nerven und gewann mit 10:7. Kaum Problemen hatte im Einzel Niklas Doyen (FCN), der Tilmann Siebels mit 6:4, 6:1 bezwang. Den dritten Punkt für die Hooksieler steuerte das Doppel Lorenz Kramer/Mateo Doyen mit einen sicheren 6:3/6:3-Sieg bei. Mit 4:0 Punkten führt der FCN jetzt die Tabelle an.

Ähnlich gut in die Saison gestartet ist die Herren-60-Spielgemeinschaft, der neben Spielern vom MTV Hohenkirchen auch drei Hooksieler angehören. Zum Saisonauftakt holte das Team um Mannschaftsführer Robert Meints in Schwanewede einen 4:2-Auswärtssieg. Die Hooksieler Alexander Scholz und Reiner Meints gewannen jeweils ihre Einzel. Die weiteren Punkte verbuchten Robert Meints im Einzel sowie das Doppel Robert Meints/Helmut Petermann

Das für Sonntag geplante erste Punktspieler der Herren 50 des FCN in Varel wurde aufgrund der witterungsbedingt nicht bespielbaren Plätze verschoben.

Gelungener Start in die Tennis-Saison

Hooksiel (2. 5. 2024) – Mit einem souveränen 3:0-Sieg sind die Tennis-B-Junioren des FC Nordsee Hooksiel in die Sommersaison gestartet. Lorenz Kramer an Position 1 (7:5, 6:2) und Niklas Doyen (6:1, 6:0) an 2 sicherten im Spiel gegen die JTG-Wilhelmshaven die ersten Punkte in der Regionsklasse bereits in den Einzel-Begegnungen. Auch das Doppel, in dem Lorenz Kramer mit Tom Fiebig antrat, ging mit 6:2, 6:1 klar an die Hooksieler. 

Bereits am Samstag, 4. Mai, folgt das zweite Heimspiel. Gegner auf der Platzanlage an der Jaderennbahn ist dann ein Team des MTV Jever, das sein Auftaktspiel gegen den TC Jever mit 0:3 verloren hat. 

FCN Hooksiel stellt drei Teams: Junioren eröffnen die Tennissaison

Tennissasion
Gut vorbereitet gehen die Tennisspieler des FCN Hooksiel in die Sommersaison. Der Trainingsbetrieb für Jugendliche und Erwachsene im Freien läuft bereits seit drei Wochen. Das Antennis der Kinder und Jugendlichen (Foto) war sehr gut besucht. Foto: hol

Hooksiel (29. 4. 2024) – Die Hooksieler Tennisspieler gehen mit drei Mannschaften in die Sommer-Punktspielrunde. Neben einer Junioren-B-Mannschaft hat Sportwart Andre Abels für den FCN Hooksiel ein Damen-Team und eine Herren-50-Mannschft gemeldet. Das erste Heimspiel findet bereits am Mittwoch, 1. Mai, auf der Tennisanlage an der Jaderennbahn statt.

Die B-Jugendspieler (Lorenz Kramer, Mateo Doyen, Niklas Doyen und Tom Fiebig) bekommen es ab 10 Uhr mit dem Team der JTG Wilhelmshaven zu tun. Weitere Gegner in der Staffel sind der MTV Jever, der Wilhelmshavener THC, TC Esens und TC GW Berum. Zuschauer sind willkommen. 

Die Herren-50 treten am kommenden Sonntag beim favorisierten TV Varel an. Spielbeginn für die Mannschaft ist um 14 Uhr. Das erste Heimspiel bestreiten die Herren dann am Sonnabend, 25. Mai, ebenfalls ab 14 Uhr gegen den MTV Jever. Die weiteren Gegner in der Sommersaison: SV Esterwegen, TuS Ofen, GVO Oldenburg und TV BW Augustfehn.

Die Damen-Mannschaft startet am Sonntag, 12. Mai, mit einem Heimspiel gegen den Emder THC in die Saison. Beginn 11 Uhr. Weitere Gegner stellt danach der MTV Jever, der Wilhelmshavener THC, Post SV Leer und der TC Südbrookmerland. Die Hooksieler Damen werden in dieser Saison erstmals von Spielerinnen des Nachbarvereins MTV Hohenkirchen unterstützt. So stehen mit Svenja Manning und Clarissa Köller zwei Hohenkirchenerinnen auf der Meldeliste.

Im Gegenzug werden Hooksieler zum Beispiel bei der Herren 60 in Hohenkirchen und bei den Herren 30 und 40 des MTV Jever mit aushelfen.

E-Jugend mit schweren Beinen

Hooksiel/Wangerland (29. 4. 2024) – Unter erschwerten Bedingungen musst die E-II-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) zum Punktspiel bei STV Wilhelmshaven antreten.  Nach kurzfristigen verletzungsbedingten Absagen bestand das Team nur noch aus sieben Spielern. Am ersten heißen Tag des Jahres stand damit kein Auswechselspieler zur Verfügung.

„Doch die Jungs haben das Herz am richtigen Fleck und legten beherzt los“, sagt Trainer Bernhard Köster. Die JSG erarbeitete sich auch die ersten Chancen. 10. Minute: Freistoss von der Strafraumgrenze und das Leder zappelte im Netz, 1:0. Die Führung. Doch die hielt nicht lange. Auch der STV kann Fussball spielen und drehte das Spiel bis zur Halbzeit. Zwischenstand: 1:2.

Den besseren Start in den zweiten Durchgang erwischt wieder die JSG. Foul im 12-Meter-Raum. Strafstoß. Sicher schlägt die Murmel ein, Ausgleich 2:2. Doch dann machten sich die fehlenden Wechselmöglichkeiten und die Hitze bemerkbar. „Die Beine wurden sichtbar schwerer“, schildert Köster. Es gab noch Chancen auf beiden Seiten. Nur: Ein Tor gelang der JSG nicht mehr. Besser machte das der STV, der das Spiel am Ende mit 5:2 gewann. 

19 Ecken aber nur ein Tor

Hooksiel (30. 4. 2024) – 19:1 Ecken, gefühlt 80 Prozent Ballbesitz. Und dennoch hat es für die E-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wangerland nicht für einen Sieg im ersten Heimspiel in diesem Frühjahr auf dem Sportplatz an der Jaderennbahn in Hooksiel gereicht. Am Ende des Spiels stand es 4:1 (1:0) für die JSG Friesland.

Eine Ecke nach der anderen für die Wangerländer. Aber Zählbares kam dabei zunächst nichts heraus. Dann in Minute 9. ein Sonntagsschuss der Friesländer von halblinks, das Leder klatscht rechts oben gegen den Innenpfosten, 0:1. Ähnliche Situation auf der Gegenseite in der 12. Minute. Freistoss. Benny zieht von halbrechts aus 14 Metern aufs Tor. Latte. Im Anschluss gute Chancen auf beiden Seiten. Wangerlands Interimskeeper Noah hält klasse. Zur Halbzeit steht es nach Ecken 12:1 für die eine, nach Toren 1:0 für die andere Mannschaft. 

Wiederanpfiff. In der 30. Minute fasst sich Eysem aus elf Metern ein Herz – und das Leder rutscht zum 1:1 durch. Die Wangerländer drücken weiter. Aber die Konter der Friesländer häufen sich. Plötzlich steht es 1:3. Danach erneut viele Chancen auf beiden Seiten, gute Torleute, knappe Szenen und viele Eckbälle für die Wangerländer. Es fällt aber nur noch das 1:4 für Friesland. 

Spannung pur auf dem Fußballplatz

Hooksiel (14. 4. 2024) – Mit einem extrem spannenden Heimspiel gegen den SV Wilhelmshaven sind die Nachwuchskicker der E II-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wangerland in die Freiluftsaion gestartet. Am Ende einer leidenschaftlichen Partie in Wilhelmshaven hieß es 3:5. JSG-Trainer Bernhard Köster war trotz der Niederlage hoch zufrieden. „Aufgrund einiger Ausfälle mussten wir mit einer gemischten Mannschaft aus E- und F-Spielern antreten. Da fehlte am Ende noch etwas. Aber es war wirklich ein schöner Fußballtag, der Lust auf mehr macht!“

Das Spiel begann dramatisch. 1. Minute: Doppelchance von Noah und Elian für die JSG. 3. Minute: Parade von Dominik. 4. Minute: Benny und Noah greifen an. Der SVW stellt den Passweg auf Noah zu, Benny zieht aus spitzem Winkel ab, 1:0. Und weiter geht’s. 10. Minute: Moritz und Thede halten hinten dicht. Jannik trägt den Ball nach vorn und schickt Lio rechts, schulmäßige Flanke und Benny braucht nur noch einzunetzen. 2:0. Dann fast im Gegenzug. Eine Unaufmerksamkeit und es steht 1:2. Die Fehler häufen sich und so fällt noch vor der Pause das 2:2. 

Auch in der zweiten Halbzeit entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel. Nach einigen ordentlichen Angriffen fasst sich Eysem ein Herz und zirkelt das Leder sehenswert ins rechte obere Eck zur 3:2- Führung. Doch dann machen sich Kräftevorteile der Wilhelmshavener bemerkbar. „Die Jungs haben aufopferungsvoll gekämpft, aber körperlich fehlen halt noch zwei Jahre.“ 3:3, 3:4 und zwei Minuten vor Schluss fällt noch das 3:5. 

Die D-Jugend der JSG Wangerland unterlag im Heimspiel STV Wilhelmshaven mit 1:4 Toren. Der E1-Jugend hingegen gelang ein 14:1-Kantersieg bei der JSG Dangastermoor/Büppel II.

Reitverein zieht positive Bilanz: Die Wartelisten werden immer länger

Hooksiel (14. 4. 2024) – Über ein erfolgreiches Vereinsjahr mit vielen Höhepunkten freute sich Stephan Mohrmann auf einer gut besuchten Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrverein Hooksiel e.V.. Der Vorsitzende Stephan Mohrmann zog in der Reitanlage Oesterdieken eine positive Bilanz und dankte vor allem den ehrenamtlichen Reitlehrern und Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz. „Nur durch euren Einsatz ist der Verein so gut aufgestellt“, sagte Mohrmann. „Darauf können wir alle stolz sein.“ 

Im vergangenen Jahr hatte der Verein in die Beleuchtung, in einen neuen Reitplatz und eine neue Heizungsanlage investiert. Zudem bereichert das neue Schulpony Nancy den Schulbetrieb. Das große Vereinsturnier sei sehr gut verlaufen. Die S-Dressur habe ein sehr interessiertes Publikum angezogen. Für den Schulbetrieb gebe es eine sehr große Nachfrage. „Die Wartelisten werden immer länger“, so Mohrmann. „Das ist auch ein Merkmal für die Qualität unseres Reitunterrichts als Basis für unseren Verein.“ 

Reitturnier Hooksiel
Das große Reitturnier im September gehörte zu den Höhepunkten im Vereinsjahr 2023 des Reit-und Fahrvereins Hooksiel. Archiv-Foto: hol

Im April fand die Abnahme der Reitabzeichen des Pferdeführerscheins Umgang, der Reitabzeichen 5 und 4 sowie des Longierabzeichens statt. Im Oktober wurden die Prüfungen zur Abnahme des Pferdeführerscheins Umgang sowie der Reitabzeichen 9,7,6 und 4 abgelegt. Alle Prüflinge haben mit ihren Leistungen überzeugt. Für 40 aktive Vereinskinder gab es im Juli ein besonderes Ereignis: Sie durften in der Reithalle übernachtet. 

Beim Bezirksentscheid des Jugendvergleichswettkampfs kamen von den acht teilnehmenden Reitern sechs Sportler vom RuF Hooksiel. Die Pferdemannschaft des Kreisreiter-Verbandes (KRV) Friesland/Wilhelmshaven belegte den 5. Platz und die Ponymannschaft den 6. Platz. Auf dem Oldenburger Landesturnier hat unsere Dressurmannschaft in der Mannschafts-Dressurprüfung Klasse A* den vierten Platz erzielt. 

Die Springmannschaft des KRV Friesland Wilhelmshaven errang den 3. Platz bei der Mannschaftsspringprüfung Klasse L. Drei der vier Reiter gehören dem RuF Hooksiel an. Jan Backhaus hat darüber hinaus im L-Springen der Senioren den 6. Platz errungen. Evke Schröder wurde Landesmeisterin 2023 in der Dressur. Und bei der Kreismeisterschaft E-Kombi-Mannschaft 2023 haben unsere Hooksieler Mannschaften den ersten und den zweiten Platz errungen. Johanna Backhaus wurde in der E-Kombi Kreismeisterin.

Beim Abschlussreiten wurden die Vereinsmeister ermittelt. Nach 15 Jahren musste Jannes Oetken seinen Pokal an die neue Vereinsmeisterin im L-Springen Anette Jensen weitergeben. Im letzten Jahr fanden ein Springlehrgang mit Iver Börnsen und ein Dressurlehrgang mit Stefanie Strehle statt.