Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “Oldtimer”

Hooksieler Oldtimer-Truppe kam ganz schön ins Schwitzen

Hooksiel (25. 6. 2025) – Die Hooksieler Oldtimer-Klön-Truppe (OKT) hat mit ihren Oldtimern und unter Führung von „Scout-Master Sigi“ eine Ausfahrt zum ehemaligen Herrensitz Gut Düneburg unternommen. Die rund 300 Kilometer lange Tour durch Friesland, durchs Oldenburger Land und entlang des Küstenkanals ins Emsland hatte aufgrund schlechten Wetters zuvor zweimal verlegt werden müssen.

Der OKT Hooksiel war im Emsland. Scout-Master Sigi hatte den Besuch von Gut Düneburg organisiert. Foto: privat

Am vergangenen Samstag dann um 9.45 Uhr bei Temperaturen um 25 Grad der Start an der Tankstelle am Verkehrskreisel. Über Zetel, Westerstede nach Barßel gings zum Zwischenstopp ins „Gasthaus Block“. Dort wurden alle Fahrzeuge mit einem Geräusch-Pegel-Messer dB(A) mit dem richtigen Abstand am Auspuff auf die Phonzahl im Leerlauf bei 3000 Umdrehungen pro Minute (U/min) gemessen und die Werte mit den Einträgen in den Kfz-Papieren abgeglichen.

Gegen 12.30 Uhr ging es bei steigenden Temperaturen weiter zum Endziel nach Haren (Ems). „Bedingt durch zwei Straßensperrungen beziehungsweise Umleitungen und ansteigender Hitze kamen Mensch und Oldtimer ganz nett ins Schwitzen“, schildert OKT-Sprecher Ulrich Nolzen.

Nach anderthalb Stunden Aufenthalt im Gut Düneburg mit seinem angeschlossenen Restaurationsbetrieb, durch Kaffee und Kuchen gestärkt, machen dich die Oltimerfreunde bei inzwischen 31 Grad und drohendem Gewitter auf den Rückweg nach Hooksiel, wo alle Beteiligten pannenfrei und trocken wieder ankamen. 

Als Ziel der nächsten, für den 27. Juli geplanten Ausfahrt, hat sich der OKT den Backtag an der Peldemühle in Wittmund ausgesucht.

Mit Oldtimern ins Emsland

Hooksiel (24. 4. 2025) – Die Oldtimerfreunde des Hooksieler Oldtimer-Klön-Tages (OKT) stehen vor ihrer Frühlingsausfahrt. Am Sonntag, 27. April, geht es auf eine Tour durch Friesland, Ostfriesland und das Emsland. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Waschanlage der Tankstelle am Hooksieler Kreisverkehr. Abfahrt ist um 10 Uhr.

Logo der Oldtimer-Freunde Hooksiel

Wie OKT-Sprecher Ulrich Nolzen mitteilt, wird es zunächst über Land zum Zwischenstopp am Café-Restaurant Jümmesee in Stickhausen gehen. Dort werde man eine einstündige Pause machen, um dann nach Aschendorf ins Classic-Car-Café (CCC) weiterzufahren. Dort dürfen sich die Teilnehmer auf Kaffee, Waffeln und Kuchen sowie Livemusik freuen. Geplant ist zudem ein Spaziergang zum Gut Altenkamp. Die Tour ausgearbeitet habe der OKT-Mitstreiter „Impala Bruno“.

An der Ausfahrt können alle Oldtimerfreunde aus der Region teilnehmen, die über ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen verfügen. Jenseits des aktuellen Ausflugs treffen sich die OKT-Freunde jeweils am ersten Sonntag eines Monats um 11 Uhr in der Bäckerei Ulfers-Eden am Kreisel zur Klönrunde.

Pannenfreie Ausfahrt ohne Gemecker und mit Benzin im Blut

oldtimer-Treff
Fachsimpeln über Details der historischen Fahrzeuge – das gehörte auch bei der Ausfahrt des OKT-Hooksiel von Hooksiel nach Greetsiel dazu. Fotos: privat

Hooksiel (2. 5. 2023) – Bestes Wetter, tolle Stimmung und nicht eine einzige Panne. Die Organisatoren der Ausfahrt zum sechsjährigen Bestehen des „Oldtimer Klön Tag“ (OKT) waren vollauf zufrieden. An die 40 Oldtimer-Fans mit ihren Autos der Baujahre von etwa 1950 bis Ende 1970 nahmen an dem Ausflug von Hooksiel nach Greetsiel teil.

„Der Service-Wagen kam nicht einmal zum Einsatz“, freut sich Mitorganisator Ulrich Nolzen.
Auf dem Parkplatz beim Hooksieler Kreisel machten sich rund 25 Oldtimern auf dem Weg zum OBI Parkplatz in Jever. Dort schlossen sich sechs weitere Liebhaber historische Autos an. Gemeinsam nutzte man die Gelegenheit, über das gemeinsame Hobby ins Gespräch zu kommen.

Von Jever ging es über die Dörfer nach Neuharlingersiel, wo sich weitere fünf Oldtimer dem Korso anschlossen. Nach einer weiteren Klön-Runde und einem Fischbrötchen führte die Route weiter entlang der Küste zum Ziel: Schoof’s Mühlencafe in Greetsiel.
Für die Gäste war dort alles bestens vorbereitet: Abgetrennte Oldi-Parkplätze, drinnen und draußen gemütliche Runden bei Kaffee und Kuchen. Wer mochte, unternahm eine Mühlen- oder Hafenbesichtigung, bevor man sich wieder auf die Heimfahrt machte. 

„Alle Beteiligten waren restlos zufrieden“, ist Nolzen überzeugt. „Die Oldtimer-Fans wünschen sich zum 7.OKT-Geburtstag wieder eine tolle Ausfahrt ohne Stress, Gemecker und mit Benzin im Blut.“

Schraubertruppe fährt nach Greetsiel

Hooksiel (11. 4. 2023) – Oldtimer-Freunde aufgepasst. Der nächste Oldtimer Klön Tag (OKT) steht an. Für Sonntag, 30. April, ist eine Ausfahrt von Hooksiel zu „Schoof’s Mühlencafe“ in Greetsiel geplant. Die Organisatoren aus Hooksiel würden sich freuen, wenn der eine oder andere weitere „Oldi-Freund“ mit seinem Oldtimer dazu stößt und die Tour mitfahren möchte. 

„Der OKT ist kein Verein“, erläutert Ulrich Nolzen. „Wir verstehen uns eher als eine lockere Schraubertruppe, die sich gern über Probleme mit Gleichgesinnten austauscht.“ Oldtimer sind Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind und ein „H“ am Schluss auf ihrem Kennzeichen haben. H steht dabei für „Historisch“. Seit April 2016 trifft sich die lustige Truppe mit ihren Oldtimern jeden ersten Sonntag des Monats zwischen 11 Uhr bis 14 Uhr bei der Bäckerei Ulfers/Eden neben der Tankstelle in Hooksiel.

Der Vorschlag, eine Sonntags-Reise zu „Schoofs Mühlencafe“ in Greetsiel (Gemeinde Krummhörn) zu unternehmen, sei bei den Oldtimerfreunden auf gute Resonanz gestoßenan. Also habe „Alfa Dieter“ das Café angeschrieben. Das Ergebnis: „Die Gäste sind willkommen.“ 

Sollte es nicht regnen, startet man um 10 Uhr an der Hooksieler Tankstelle. Ein Zwischenstopp wird auf dem Obi-Parkplatz in Jever eingelegt, erläutert „BMW Uli“ Nolzen. Eine weitere Pause ist gegen 10.45 Uhr auf dem Parkplatz der Fischerei-Genossenschaft in Neuharlingersiel vorgesehen. Um 11.45 Uhr will man das Ziel erreicht haben. Jeder Teilnehmer fährt und haftet für sich selbst.