
Hooksiel (2. 5. 2025) – Fitness ist für jedes Alter wichtig. Für ganz junge Menschen, die sich gern bewegen und ihre Muskeln stärken, aber auch für ältere Personen, die ihre Beweglichkeit und damit ein Stück Lebensqualität erhalten wollen. Für beide Altersgruppen gab es schon bislang im „Garten der Generationen“ im Herzen von Hooksiel Sportgeräte, die zum Mitmachen einladen.
Aber für junge Erwachsene? „Für Jugendliche hatten wird bisher kaum etwas Attraktives“, räumt Anke Müller ein. Anke Müller ist Vorsitzende der Interessengemeinschaft „de Hooksieler“, die den Garten der Generationen an der Nee Straat betreut. Da kam ihr die Idee ihres Sohnes Nico gerade recht. Der junge Mann hatte im Fachhandel ein Klettergerät entdeckt, dass gleichermaßen für Kraftübungen, für die Steigerung der Körperspannung und für Dehnungsübungen genutzt werden kann. Die Anschaffung des neuen Gerätes habe „de Hooksieler“ aus den Überschüssen ihrer Veranstaltung „Herbstleuchten“ finanziert, die zudem von mehreren Hooksieler Vereinen unterstützt worden war.
Seit dieser Woche steht das Gestänge im rückwärtigen Bereich des Gartens, der sowohl vom Wohnstift als auch vom Großparkplatz an der Nee Straat aus zugänglich ist. Der Bauhof der Gemeinde Wangerland hat das Fundament gegossen, das für die Standfestigkeit des Gerätes sorgt, das nach den Vorstellungen von „de Hooksieler“ jetzt von möglichst vielen Menschen genutzt werden soll. Wie das aussehen kann, demonstriert Nico Müller, der gleich einige Klimmzüge vormacht – die Königsübung an dem Gerät.

An einem Arbeitsdienst im Garten der Generationen haben nach den Wochen von Anke Müller vor wenigen Tagen 14 Freiwillige teilgenommen, „so viele wie noch nie“. Unrat wurde beseitigt, die Beete geharkt und Mutterboden aufgetragen. Da die Sitzbänke im Park bei herrlichen Wetter fast alle belegt waren, habe die Aktion auch einen schönen Werbeeffekt gehabt. „Der ein oder andere Besucher hätte auch selbst gern mit angepackt.“