Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “Unfall”

Auto bei Horumersiel gegen Baum geprallt

Horumersiel (15. 11. 2025) – Auf der Landesstraße 810 ist Freitagmorgen zwischen Horumersiel und Kaisershof ein Autofahrer von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen prallte aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum und wurde schwer beschädigt. Der Fahrer konnte sich eigenständig aus dem Wrack befreien und musste lediglich ambulant versorgt werden.

Schwer beschädigt wurde der Wagen, der am Freitagmorgen bei Horumersiel gegen einen Baum geprallt ist. Foto: Feuerwehr Minsen

Die freiwilligen Feuerwehren Minsen, Hohenkirchen und Hooksiel sowie der Rettungsdienst wurden alarmiert. Zunächst war man davon ausgegangen, dass der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden sei. Die Feuerwehrleute aus Minsen nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. 

Wagen unverhofft aus Neuwagen-Kolonne ausgeschert

Wilhelmshaven (9. 11. 2025) – Nach einem Unfall auf dem Friesendamm in Wilhelmshaven ist heute gegen 10 Uhr eines der Fahrzeuge in Brand geraten und in Flammen aufgegangen. Die 30-jährige Fahrerin konnte sich nach Angaben der Polizei gerade noch rechtzeitig selbst aus dem Wrack befreien. 

Bei einem Unfall auf dem Friesendamm wurden zwei Wagen stark beschädigt. Einer ging in Flammen auf. Foto: Polizei

Zu dem Unfall war es gekommen, weil das letzte Fahrzeug einer ihr entgegen kommenden Wagen-Kolonne aus bislang unbekanntem Grund auf die Gegenfahrbahn gekommen ist und dort in Höhe des Triftweges mit den Fahrzeug der 30-jährigen zusammenprallte. Der mutmaßliche Unfallverursacher, ein 28-jähriger Mann, habe noch versucht, den brennenden Wagen mit einem Feuerlöscher zu löschen, so die Polizei. Dabei habe er sich leicht verletzt. Beide beteiligten Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Friesendamm blieb bis 13.30 Uhr voll gesperrt.

Heute früh befuhren mehrere Kolonnen von werksneuen, nicht zugelassenen, Elektro-Fahrzeugen den Friesendamm in Richtung Stadtnorden. Auf diesem Weg werden immer wieder importierte Neuwagen vom Nordhafen zum Jade-Weser-Port überführt. Die beteiligten Unternehmen haben für die Kolonnenfahrten eine Dauergenehmigung der Stadt Wilhelmshaven.

Vorfahrt übersehen: Vier Verletzte bei Unfall

Wangerland (27. 10. 2025) – Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 18.15 Uhr im Wangerland wurden vier Personen leicht verletzt. Nach Mitteilung der Polizei hat eine 74-jährige Pkw-Fahrerin im Kreuzungsbereich der Landesstraße 808 (Jever – Carolinensiel)/Häuptlingsstraße (nach Middoge) im Bereich Ussenhausen die Vorfahrt eines von links kommenden Fahrzeugs übersehen.

Nur leicht verletzt wurden vier Beteiligte bei einem Unfall auf der L 808 (Kreuzung Middoge/Tettens) am Sonntagabend. Foto: Polizei

Durch den Zusammenstoß geriet das Auto des vorfahrtsberechtigten Fahrers ins Schlingern, überschlug sich und blieb im Seitenraum der Straße auf dem Dach liegen. Die Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Kliniken verbracht. Zuvor hatten sich bereits Ersthelfer vorbildlich um die Personen gekümmert.

Neben dem Rettungsdienst Friesland war auch die Freiwillige Feuerwehr Hohenkirchen vor Ort, die die Einsatzstelle absicherte. Der Kreuzungsbereich Tettens/Middoge war während der Rettungs- und Aufräumarbeiten gesperrt. Beide beteiligten Autos wurden erheblich beschädigt. Zudem sei ein Verkehrszeichen und ein Hydrantenschild in Mittleidenschaft gezogen worden, so die Polizei. 

Autofahrer übersieht entgegen kommenden Kradfahrer

Wangerland (21. 7. 2025) – Bei einem schwerer Verkehrsunfall sind am Sonntag ein 26-jähriger Kradfahrer schwer und zwei Insassen eines Pkw leicht verletzt worden. Nach Darstellung der Polizei wollte ein Autofahrer, der der gegen 17.55 Uhr die Landesstraße 809 aus Richtung Hohenkirchen kommend in Fahrtrichtung Wiarden unterwegs war, in Höhe Gottels nach links abbiegen. Dabei habe er ein bevorrechtigtes, entgegenkommendes Krad übersehen.

Drei Personen wurden am Sonntag bei einem Unfall nahe Gottels verletzt. Foto: Feuerwehr

Durch die Kollision wurden der 50-jährige Pkw-Fahrer sowie seine Beifahrerin (47) leicht verletzt. Der 26-jährige Kradfahrer zog sich schwere, aber keine lebensgefährlichen Verletzungen zu. Alle drei Beteiligten wurde in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die beteiligten Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Die L 809 wurde für die Unfallaufnahme für rund anderthalb Stunden voll gesperrt. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst, darunter auch ein Rettungshubschrauber, waren auch 25 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hohenkirchen, Minsen und Wairden vor Ort.

Polizei sucht Zeugen für Unfall auf der Bundesstraße 210

Schortens (8. 7. 2025) – Die B 210 war heute Vormittag im Bereich der Stadt Schortens nach einem Unfall zeitweise gesperrt. Die Feuerwehr musste einen brennenden Wagen löschen, der aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen war und dann Feuer fing.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum genauen Hergang eines Unfalls machen können, der sich gegen 11.30 Uhr ereignete. Nach Zeugenaussagen befuhr der Fahrer eines Pkw der Marke Audi mit spanischem Kennzeichen die Bundesstraße und beabsichtigte, in Höhe der Abfahrt Schortens in Fahrtrichtung Jever auf den Bohlswarfer Weg abzubiegen.

Offenbar aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke, die dadurch erheblich beschädigt wurde. Die beide Insassen seien danach zu Fuß über die B 210 geflüchtet, so die Polizei. Die sofort eingeleitete Fahndung seien dann erfolgreich gewesen. Einsatzkräfte der Polizei konnten die beiden männlichen Insassen im Nahbereich stellen. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe: Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04461/ 9849330 bei der Polizei in Schortens zu melden.

Verletzte bei Auffahrunfall

Hooksiel (11. 5. 2025) – Bei einem Verkehrsunfall am südlichen Ortseingang von Hooksiel sind am Sonntagnachmittag zwei Personen verletzt worden (Foto: Feuerwehr). Wie die Freiwillige Feuerwehr Hooksiel mitteilt, war gegen 15 Uhr aus ungeklärter Ursache ein Autofahrer auf seinen Vordermann aufgefahren. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst bei der Sicherung der Unfallstelle.

Motorradfahrer verunglückt

Waddewarden (11. 5. 2025) – Bei einem Unfall auf der Straße Mühlreihe zwischen Waddewarden und Sillenstede wurde am Samstag ein Motorradfahrer schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, befuhr der 37-jährige Mann gegen 16.35 Uhr die kurvenreiche Strecke aus Waddewarden kommend in Richtung Sillenstede. Im Verlaufe einer Rechtskurve sei er dann nach links von der Fahrbahn abgekommen und in den angrenzenden Graben gefahren.

Der 37-Jährige sei bei dem Aufprall schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt worden. Der Verletzte wurde durch den Rettungsdienst einem umliegenden Krankenhaus zugeführt.

Tödlicher Unfall in Hohenkirchen

Wangerland/Hohenkirchen (24. 1. 2025) – Tödlicher Verkehrsunfall im Wangerland. Am Donnerstag gegen 17.25 Uhr wurde in Hohenkirchen eine 86-jährige Frau von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. Laut Mitteilung der Polizei wollte die Seniorin im Dunkeln mit ihrem Rollator in Höhe Birkenweg/Goethestraße die Jeversche Straße überqueren, als sie von dem Transporter erfasst wurde.

Der 40-jährige Fahrer war vom Verkehrskreisel kommend in Richtung Ortsmitte unterwegs. Unmittelbar nach dem Passieren des Kreuzungsbereiches Birkenweg/Goethestraße kam es zum Zusammenprall. Obwohl der Fahrer noch ein Ausweichmanöver habe, konnte er eine Kollision nicht verhindern, so die Polizei.

Trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen erlag die 86-jährige ihren Verletzungen noch am Unfallort. Ein Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab eine Atemalkohol-Konzentration von 0,21 Promille.

Transporter prallt gegen Baum

Unfall bei Mederns
Schwer verletzt wurde der Fahrer eines Transporters, der aus ungeklärter Ursache im Bereich der Ortschaft Mederns in gegen einen Baum prallte. Foto: Polizei

Wangerland (14. 9. 2024) – Bei einem Unfall am Freitagnachmittag auf der Kreisstraße 87 im Wangerland wurde der Fahrer eines Transporters schwer verletzt. Nach Mitteilung der Polizei kam der 64-Jährige im Bereich der Ortschaft Mederns gegen 14.15 Uhr aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Wagen gegen einen Baum. 

Der Fahrer wurde durch den Aufprall eingeklemmt, konnte schließlich durch die eingesetzten Freiwilligen Feuerwehren der Umgebung geborgen und zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht werden. Durch den Aufprall wurde auch die Ladung des Transporters beschädigt und lief aus. Zur Begutachtung der Lage war die Gefahrguteinheit der Feuerwehr vor Ort.

„Ob es in diesem Zusammenhang zu strafbaren Handlungen gekommen ist, wird jetzt Gegenstand der Ermittlungen sein“, so die Polizei. Für die Unfallaufnahme, die Bergung des Transporters sowie die erforderlichen Reinigungsarbeiten blieb die K 87 zwischen Minsen und Hohenkirchen über mehrere Stunden voll gesperrt. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von etwa 21.000 Euro.p

B 210 nach schwerem Unfall gesperrt

Unfall auf B 210
Ausgelöst durch einen Hagelschauer kam es auf der B 210 zu einem schwerer Verkehrsunfall. Foto: Polizei

Schortens/Jever (11. 9. 2024) – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 210 sind am heutigen Mittwoch zwei Personen schwer verletzt worden. Nach Mitteilung der Polizei war es gegen 13.25 Uhr zwischen den Anschlussstellen Jever-Ost und Schortens zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen.

Aufgrund von plötzlich einsetzendem Hagel sei die 87-jährige Fahrerin eines VW Polo in Fahrtrichtung Wilhelmshaven auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegen kommenden Ford Fiesta kollidiert. Die 87-Jährige und die 64-jährige Fahrerin des anderen Wagens seien schwer verletzt worden. 

Die Frauen wurden in ihren Autos eingeklemmt und mussten durch die Freiwilligen Feuerwehren Schortens und Sillenstede befreit werden. Beide Autos sind nicht mehr fahrbereit. Für die Dauer des Rettungseinsatzes, der Unfallaufnahme und die Bergung der Pkw wurde die B210 für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt.